Benutzer Diskussion:Oeggh/Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Grindinger in Abschnitt Erste Anmerkungen zum Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2017030610011529 liegt seit dem 6. März 2017 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: Reinhard Kraasch (Diskussion) 10:15, 3. Apr. 2017 (CEST)Beantworten


Erste Anmerkungen zum Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Herr Dr. Ferlitsch, unabhängig von der aktuell noch diskutierten Frage der enzyklopädischen Relevanz der Gesellschaft - die ich als nicht problematisch ansehe - gebe ich schon einmal ein paar erste Anmerkungen zum Artikel ab:

  • Akademische Grade und Titel werden bei Wikipedia nicht genannt.
  • Für einen Verein, der 1967/68 gegründet wurde, ist aus meiner Sicht die Vorgeschichte recht umfangreich dargestellt und müsste wohl etwas gekürzt werden.
  • Aussagen wie z.B. dass Popper der "führende Leberpathologe der Welt" müssten entsprechend neutral belegt werden, wobei ich nicht ganz sicher bin, inwieweit diese Aussage überhaupt zwingend zu diesem Artikel gehört.
  • Auch dass die Leistungen der Mitglieder Anerkennung fanden, ist für einen Artikel eher problematisch, da es eben der einzelne Arzt war, dessen Arbeit Anerkennung fand, nicht die Arbeit des Artikelgegenstands.
  • Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten wurde gemäß unserem Artikel bzw. ihrer eigenen Homepage 1913 gegründet, sie schreiben jedoch sie wäre 1925 in Wien gegründet worden. Können Sie etwas dazu sagen?
  • Viele Personen - z.B. die Gründungsmitglieder - werden nur mit Nachnamen aufgeführt, könnten Sie vielleicht die Vornamen ergänzen, der ein oder andere mag mit einem Artikel auf Wikipedia vertreten sein.

Soweit soll es für den Anfang erst einmal genügen, bitte beachten Sie, dass Wikipedia ein Gemeinschaftsprojekt ist, es kann also durchaus sein, dass andere regelmäßige Mitarbeiter diese Punkte wiederum anders beurteilen. Grüße nach Wien, --Grindinger (Diskussion) 16:57, 27. Apr. 2017 (CEST)Beantworten