Benutzer Diskussion:Ovillani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Ovillani, Willkommen (aktiv) bei Wikipedia!

Es freut mich, das du nun auch aktiv für die Wikipedia "arbeiten" willst. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Arbeite mit anderen zusammen und nicht gegen sie ;-) DaB. 21:35, 30. Nov 2003 (CET)

P.S: Leute, begrüßt die Leute nächstens doch erst, und diskutiert dann über URV mit ihnen ;-)


Bitte sieh mal auf AIDA-Modell. Ist die entsprechende Webseite von Dir? Dann bitte um kurze Info auf der Diskussionsseite zum Artikel (Dito bei den anderen eben von Dir eingestellen Artikeln). Ansonsten müssen wir den Artikel wg. möglicher Urheberrechtsverletzung löschen! Uli 20:20, 30. Nov 2003 (CET)

Hi, danke für euren Hinweis. Die Seiten aus denen ich meine Artikel in Wikipedia stellen möchte werden ebenfalls von mir gepflegt und sind somit meine eigenen Worte. Ich denke aber, dass sie bei Wikipedia gut aufgehoben sind (hätte mir wenigstens als Student sowas gewünscht). OK, als was tun, damits nicht zu Mißverständnissen kommt???
Habe Dir schon eine Antwort auf Diskussion:ABC-Analyse hinterlassen. Viel Spaß weiterhin. -- akl 20:50, 30. Nov 2003 (CET)
Prima, das hatte ich gehofft. Ich werd jetzt erstmal Deine Artikel soweit wieder herstellen (ein paar hab ich überschreiben, um Dich hier auf diese Diskussionsseite zu lotsen). Du stellst dann bitte auf jeder Diskussionsseite zu jedem Deiner Artikel einen kurzen Hinweis ein ("Text schon von mir auf www.sdi-research.at publiziert, ich bin der Urheber [[Benutzer:Ovillani]]"). Das muss leider auf jeder Seite sein, weil ein paar Skripte laufen, um Webseiten zu finden, auf denen inhaltsgleicher Content steht. Sonst kommt nämlich gleich der nächste bei einem anderen Artikel von Dir an, und der ganze Zirkus geht von neuem los. Wenn aber ne Diskussionsseite zu dem Artikel da ist, passiert das (normalerweise) nicht.
Ach ja, ein Hinweis noch: Der (c)-Vermerk in den Artikel ist nicht so ganz ok - Du weisst schon, dass die Inhalte hier von jedem unter der GNU_Freie_Dokumentationslizenz weiterverbreitet und geändert werden können, oder? Aus dem Grund verzichten wir auch auf jede Benutzernennung im Artikel, dazu haben wir die Historie (zB.: de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=AIDA-Regel&action=history), zu erreichen über den Link "Versionen" von jedem Artikel. Darüber sind die Autoren nachvollziehbar. Uli 20:58, 30. Nov 2003 (CET)</nowiki>
ja klar mit dem (c), war gerade anders rum gemeint, dass es eben keine Troubles gibt. Gibts ein sinngleiches Kürzel für GPL z.B. (g) ? Ist so ne Idee.
Ist nicht nötig: Alle Inhalte der Wikipedia stehen automatisch unter der GNU Freie Dokumentationslizenz (Steht auch unter jedem Artikel: Diese Seite ist unter der GNU FDL verfügbar.). -- akl 22:06, 30. Nov 2003 (CET)
Das ist schon klar, ich meine für Dinge die sonstwo stehen Ovillani 22:24, 30. Nov 2003 (CET)

Hi Ovillani, hoffe Du kannst mit der Nachricht leben: ich habe eben Deinen Stub AIDA-Regel auf Verkaufspsychologie übertragen und den Inhalt somit gelöscht. Dort hatte ich das Thema bereits stehen und da Du keinen wirklichen Artikel zur Historie, irgendwelchen internationalen Abweichungen oder soziologischen Auswirkungen verfasst hast, war mein Text bereits aussagekräftiger (mit Urheber der Regel, Interpretationen und der von Dir angedeuteten Kritik im heutigen Käufermarkt). Du kannst mich natürlch auch virtuell erschlagen und das Ding wieder herstellen, aber ich denke das macht keinen Sinn. Übrigens, die von mir 1999 überarbeitete AIDA in Deutsch habe ich auch der Welt geschenkt und hier unter GNU-FDL in meinen Artikel gestellt... Viel Freude hier noch und eine gute Zeit Dir. Bo 04:01, 8. Jan 2005 (CET)