Benutzer Diskussion:PDD/replaceQuoteSigns2.js

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von BLueFiSH.as
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ich sagte doch, dass ich es auslager wenn es soweit ist... --BLueFiSH  (Langeweile?) 23:03, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Okay okay... wollte ja nur ein bisschen nachhelfen :-) PDD 23:16, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
So die Kür wurde bestanden, Funktion ausgelagert: Benutzer:BLueFiSH.as/JS/replaceQuoteSigns.js. Codeoptimierung und Bugmeldungen erwünscht, lasse ich dann da einfließen. --BLueFiSH  (Langeweile?) 09:43, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hab dir noch 2 Sonderfälle spendiert; ansonsten sehr schön, besonders dass die einfachen Anführungszeichen jetzt auch gehen. PDD 11:17, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Den Sinn der Änderung von „leere Anführungszeichen ("")“ kann ich nicht nachvollziehen. Wo soll es sowas geben? Sollen die bleiben wie sie sind oder umgewandelt werden? --BLueFiSH  (Langeweile?) 11:28, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hatte an sowas wie Bitte Zitate in Gänsefüßchen ("") einschließen oder ähnlich gedacht, aber an sich braucht mans nicht. Hatte mich nur gewundert, weil die mit deinem Skript von gestern noch umgewandelt wurden und mit dem neuen halt nicht mehr. PDD 11:33, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Dann braucht es das nicht. Ja gestern hatte ich noch für alle möglichen Zeichen davor oder dahinter einzelne Zeilen [1], da wurden sie wegen der Klammer umgewandelt. Jetzt guck ich nur noch ob davor oder danach ein Buchstabe oder Leerzeichen bzw. "!", "." oder "?" kommt. --BLueFiSH  (Langeweile?) 11:38, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten