Benutzer Diskussion:PeeCee/Archiv/2007/Okt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von PeeCee in Abschnitt PBC Lohra
Zur Navigation springen Zur Suche springen

INCA Deutschland

Leider kann ich mit der "Begründung" für die sofortige Löschung nichts anfangen. Im Gegenteil. Da INCA nicht gefunden wird für Deutschland (sondern eine spanische Gemeinde bei allgemeiner Suche erscheint), ist eine gerade eine explizite Aufführung relevant.

du verstehst anscheinend die Relevanzkriterien nicht. Ich zitiere nochmal den ensprechenden Absatz:
Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die:
  • mindestens 1000 Vollzeitmitarbeiter haben oder
  • mindestens 20 Zweigniederlassungen / Produktionsstandorte / Filialen (keine Verkaufsbüros/Handelsniederlassungen etc.) besitzen oder
  • an einer deutschen Börse im amtlichen Markt, im geregelten Markt, im Freiverkehr oder in einem gleichwertigen Börsensegment im Ausland gehandelt werden oder
  • einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro vorweisen oder
  • eines dieser Kriterien historisch erfüllten.
Welches dieser Kriterien erfüllt INCA Deutschland? --P.C. 14:01, 4. Okt. 2007 (CEST)

PBC Lohra

Es geht um Deinen Löschantrag vom 02.10.2007 zu dem genannten Thema, der von 'Kriddl' ohne zu zögern umgesetzt wurde. Mag sein, dass ich mit den Regeln zur Veröffentlichung noch nicht vollständig vertraut bin - aber warum wurde der Artikel sofort gelöscht? Über Deinen Hinweis '..ab ins Vereinswiki..' mußte ich schmunzeln (innerlich allerdings lachen) nachdem ich auf Anhieb etliche Vereine hier finde - wer erklärt mir die Ungleichbehandlung? Für die Öffentlichkeit interessant sind die Informationen allemal. Der beschriebene Verein war der nördlichste in Hessen, ist im klassischen Pool Billard noch heute der einzige im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Weitere Details über historische Daten, z.b. erste Verbandsgründung in Hessen, sollten folgen. Der Artikel ist die erste Ausgabe gewesen - warum wird nicht diskutiert, sondern gelöscht?

Hallo neuer Mituser der Wikipedia. Du hast sicher von der "freien" Enzyklopädie gehört und jetzt angenommen "frei" wäre "ohne Regeln". Das stimmt so nicht. Zum Beispiel stehen die Wikipedia:Regeln über die Schnell-Löschung seit langem fest. Auch die Relevanzkriterien sind ein fester Bestandteil dieses Projekts. Es tut mir leid, dass dein Verein nicht diese Grenze überschreitet, aber daran kann man nichts ändern. das Vereinswiki, von einem Wikipedianer gegründet, wäre tatsächlich die bessere Stelle deinen Verein zu beschreiben. Ich hoffe, Du bist nicht entmutigt, dass dein erster Artikel gelöscht wurde und versuchst es, nach dem durchlesen der Regeln (und eventuell WP:WSIGA und Wikipedia:Tutorial) weiter.

1. Was ist mit den anderen Vereinen, die hier in der 'freien' Enzyklopädie zu finden sind? Warum gibst du keine Antwort auf so eine einfache Frage? 2. Nein - ich habe nicht angenommen, dass 'frei' ohne Regeln bedeutet! Ich habe lediglich angenommen, dass die Regeln für alle gleichermaßen gelten. Habt ihr keine Zeit um euch um die anderen Vereine ( resp. Einhaltung der Regeln ) zu kümmern oder warum sind diese noch veröffentlicht? Ich rede hier von Vereinen, deren Beurteilung nach den Relevanzkriterien ( habe sie tatsächlich gelesen! ) eine Veröffentlichung nicht rechtfertigen. Ich hoffe ich bekomme diesmal eine echte Antwort.

1. "Die anderen" kann ich nicht beurteilen, weil es zu allgemein ist. Wenn du die von mir verlinkten Seiten gelesen hast, ist Dir aber sicher klar, dass ein Unterschied zwischen deinem Verein, und z.B. 1. FC Köln besteht.
2. Ja, die Regeln gelten für alle gleich.
Ich hoffe, dass du diese Antwort jetzt verstehst. --P.C. 08:23, 4. Okt. 2007 (CEST)

Folgendes zum Abschluß dieser unbefriedigenden Diskusion (Nachricht ob du es gelesen hast wäre trotzdem nicht schlecht): Der Unterschied zwischen dem von dir genanten und unserem Verein ist mir tatsächlich klar - nur sind hier nicht alle verlinkten Seiten von DIR verlinkt, du scheinst dich aber nur für diese zuständig zu fühlen. Alleine in unserer Region gibt es mehrere vergleichbare Vereine. Da ich diese Diskusion aber nicht führe, um andere zu schädigen, sondern nur das gleiche Veröffentlichungsrecht beanspruche, werde ich diese hier nicht nennen. Erst nachdem ich auf der Suche nach Informationen zufällig auf einige dieser Vereine in Wikipedia gestoßen bin, ist der Gedanke entstanden unsere Vereinshistorie hier zu veröffentlichen, weil ebenso sinnvoll. Den Rest kennst du ja. Du hast dich aber mit der Durchsetzung der Löschung super profiliert -unnötiger Weise, wie ich meine. Deinen komischen letzten Satz möchte ich so kommentieren: Ich hoffe, dass du meine Einwände jetzt verstehst und - nein - die Regeln gelten augenscheinlich nicht für alle gleich ('man' möchte sich nur nicht zu lange mit den nach eigener Meinung unwichtigen Sachen beschäftigen).

Meinen Versuch mich hier zu beteiligen sehe ich vorerst als gescheitert an - zumindest solange Leute wie du mit Nennung von Entscheidungskriterien einen Beitrag innerhalb eines Tages löschen können, obwohl berechtigte Einwände angeführt werden. Fragt sich halt wie hoch ein (im tatsächlichen Sinne des Wortes) öffentliches Interesse geschätzt und verfolgt wird.

Um mal die Polemik aus deinem Beitrag rauszufiltern und zusammenzufassen... Du hast irgendwelche anderen Vereine gefunden die die Kriterien nicht erfüllen, kannst aber keine Beispiele nennen, und deswegen beschwerst Du dich bei mir, obwohl ich die Seite nicht gelöscht habe, sondern nur nach den Regeln für Schnellöschanträge den Markierungsbaustein reingesetzt habe. Anstatt auf der richtigen Seite Einspruch zu erheben gibst Du zu, dass Du die Regeln nicht kennst, aber bezweifelst, dass sie für alle gelten. Ausserdem unterstellst Du mir niedere Motive, als ob ich irgend ein persönliches Interesse an diesem Artikel, an Dir, oder an deinem Verein hätte. Hast Du noch irgendetwas bedeutungsvolles zu sagen, bevor ich dich vergesse? --P.C. 21:44, 7. Okt. 2007 (CEST)

Wie bitte? "Ich unterstelle.."...als ob du irgendein persönliches Interesse...?? Sag' mal, hast du meinen Text gelesen? Ich unterstelle doch nicht, dass du ein persönliches Interesse hast - im Gegenteil! Danke für den Hinweis. Ich werde mich bezüglich der Löschung an andere wenden. Und nun kannst du mich schnell vergessen und dich mit den bedeutungsvolleren Themen beschäftigen. Einige dieser deiner Arbeiten habe ich schon bewundert.

Was bitte wolltest Du denn dann mit Du hast dich aber mit der Durchsetzung der Löschung super profiliert sagen? --P.C. 10:09, 8. Okt. 2007 (CEST)

Ich könnte jetzt eine ausschweifende Antwort über die möglichen Bedeutungen des Wortes 'profilieren' schreiben (hier und da werden Synonyme wie 'herausragen' oder 'hervortun' genannt) - bringt aber sicher nichts. Es liegt mir auch fern das ganze auf dieser Ebene zu diskutieren. Ich wollte lediglich eine meiner Meinung nach ebenso ungerechtfertigte wie vorschnelle Löschung kritisieren, die Du zwar nicht vorgenommen aber initiiert hast. Ich bin ohnehin der Meinung, daß die Wiki-Regeln zwar gut, aber verbesserungswürdig sind. Einer Enzyklopädie würden auch Informationen über derzeit hier unterrepräsentierte Sportarten gut 'zu Gesicht stehen'. Wären wir ein Fußballverein, würde es vermutlich diese Diskusion hier nicht geben - jedenfalls sagen mir das die hier gefundenen Vereine. Die steigende Popularität und inzwischen häufige Berichterstattung im Fernsehen über unsere Sportart wird das vielleicht in naher Zukunft relativieren. Dann warte ich halt ein / zwei Jahre. Es ist scheinbar für die Wikipedia-Macher unwichtiger aktuell zu sein als ich dachte. Dass hier die Entäuschung aus mir spricht ist gewollt. -Hacki

Ganz ehrlich... mir kommem die Tränen. Die Regeln sind verbesserungswürdig. Ja. So wie Du das hier schreibst hast Du das schon vorher gewusst. Also war es Vorsatz, und damit schon an der Grenze zum Vandalismuss. Wenn Du diese ominösen Vereine, die ja alle unter den RK liegen nennen kannst, Bitte. Wenn nicht: Es zwingt dich niemand hier mitzumachen! --P.C. 12:15, 17. Okt. 2007 (CEST)

Jetzt geht das schon wieder los mit Deinen komischen Vorwürfen. Nachdem ich sehe, dass hier auch Informationen über regionale Vereine veröffentlicht sind, schreibe ich etwas über unseren Verein - das nennst Du jetzt 'an der Grenze zum Vandalismus'. Einfach lächerlich. Dass ich die Vereine nennen kann aber nicht will ( mir geht es nicht darum andere zu benachteiligen ) habe ich auch schon deutlich gesagt. Und ob ich hier mitmache, nur schaue oder 'gehe' (Dein Link) entscheide ich ganz nach Sinn und Muße - Dein Hinweis dazu ist ebenso überflüssig wie inzwischen diese Diskussion hier, die hiermit für mich beendet ist.

Meine "Vorwürfe" sind in keiner weise komisch. Du hast wissendlich dich über die Regeln hinweggesetzt, Wie sonst bitte würdest du das bezeichnen? Weiterhin stellst du Behauptungen über einen Status Quo auf (es gibt viele andere Vereine...) ohne sie zu beweisen. "Ich will ja niemanden benachteiligen" klingt zwar nett, ist aber nur eine Ausrede. Es geht hier nicht um benachteiligen, sondern darum, dass ich dir an Hand der anderen Vereine vielleicht zeigen kann, warum der Vergleich hinkt. Ausserdem gibst du zu, dass du auf meiner Diskussionsseite nicht diskutieren willst, sondern nur kritisieren... ich würde es aber lieber "meckern" nennen... Gut, dann ist das jetzt das Ender der Nicht-Diskussion. --P.C. 17:35, 22. Okt. 2007 (CEST)

Artikel über Wikipedia TIWAG Artikel

Hallo P.C.: Hast Du diesen Artikel gesehen? TIWAG zensuriert „Wikipedia“ Soll man den als Link zum Artikel dazustellen? Meta-Wiki sozusagen? Gruesse --Fschoepf 12:09, 22. Okt. 2007 (CEST)

Uiii... ich stehe in der Zeitung... Naja.. Ob das relevant genug ist für den Artikel.... glaube ich weniger. --P.C. 12:13, 22. Okt. 2007 (CEST)
Ja hast wahrscheinlich recht; vielleicht gibts ja mal eine WIKI-Publikation über die Firmen und ihre "eigenen" Wikipedia Artikel --Fschoepf 14:12, 22. Okt. 2007 (CEST)