Benutzer Diskussion:PlusPedia/Archiv 2010 Q1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Stefan64 in Abschnitt Hallo
Zur Navigation springen Zur Suche springen
www.PlusPedia.de


Ich bekomme gerne Nachrichten:

Doch ich habe meine neusten Nachrichten lieber oben (Warum soll ich unnötig scrollen um zum Ziel zu kommen?):

Neue Nachrichten

[Quelltext bearbeiten]

Schreibt daher Eure nachrichten unterhalb der Linie!



Lob

[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte dich einfach mal loben. Ich finde es nämlich sehr bewundernswert, wie du denkst und handelst. Du arbeitest an der PlusPedia mit, einer Art Konkurrenz zu Wikipedia, bist aber auch hier und nicht etwa feindselig gegen Wikipedia eingestellt. Wikibayianer sind irgendwie anders; Kostprobe, und so weiter. PlusPedia ist mir ohnehin viel, viel symphatischer als WikiBay, vielleicht kann ich mich, wenn ich Zeit habe, mal genauer mit PlusPedia auseinandersetzen … Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:15, 10. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Umweltschützer,
Vielen Dank für Deine Worte.
WikiBay hat zwar wohl etwas Ärger mit Den Leuten hier gehabt, aber sie sind auch recht agressiv aufgetreten.
Es war trotzdem nicht okay sie Ebay zu melden, dass ihre Auktion entfernt wurde. Das war etwas kleinlich.
Wir sehen uns nicht als Konkurzen zur Wikipedia. Die Wikipedia ist durch nichts zu ersetzen.
Wir sehen uns eher als Ergänzung auf der einen Seite und "eine zweite Meinung" auf der anderen Seite. Monopole sind halt auch nicht so gut.
Wir würden uns natürlich freuen, wenn Du auch Gefallen an der PlusPedia findest. Es gibt dort noch genug zu tun.
Grüße --PlusPedia 16:27, 10. Mär. 2010 (CET)Beantworten

@Umweltschutz: Schon mal auf die Idee gekommen, nachzufragen welcher Mensch von wikibay sich in deiner ersten Kostprobe mit Dir unterhalten hat? Nee, wa? Bleib lieber hier :-). Denn den wirst Du auch auf Pluspedia, wecowi etc. wiedertreffen. Vermutlich schreibt er ein Buch mit verschiedenen Kapiteln: Wie doof sind Wikipedianer? Wie doof sind Wikibayaner? Wie doof sind Pluspedianer? Wie doof sind Abiturienten? usw usw usw. Solltest Du Dich doch bei pluspedia anmelden wollen, richte Technosenior einen Gruss von mir aus. Das ist aber nur einer seiner Dutzend Nicks. Er mag übrigens auch etablierte wp-Nicks. Vielleicht gibts Dich sogar schon auf Pluspedia, keine Ahnung. Gruss Mutter Erde 92.227.7.16 09:51, 11. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Mutti (lustig übrigens, das du dich hier noch rumtreibst, ich fühle mich jetzt an mich selbst erinnert …) Nee, welcher Wikibayianer das war, weiß ich nicht, will ich aber ehrlich gesagt auch gar nicht wissen. Egal; Wikibay ist mir total unsympathisch, willkührende Admins, nervende Werbung, WP wird nieder gemacht, Einsatz-Stubs zu irgendwelchen Straßen und Pornodarsteller … Hier fühle ich mich echt wohler, bei PlusPedia bin ich noch nicht, aber eine Kostprobe dort wird ja wohl nicht schaden. Grüße (nicht signierter Beitrag von Umweltschützen (Diskussion | Beiträge) 14:27, 11. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

D

[Quelltext bearbeiten]

hallo pluspedia! mir kommt's so vor als entstünden in letzter zeit ziemlich viele deutsche "inklusionisten-wikis" und ich spiele mit dem gedanken, dazu einen kleinen kurier-beitrag zu schreiben. du kennst dich doch bestimmt aus, fallen dir neben majorie-wiki, pluspedia, wikinfo und www.wikiwiki.de noch weitere ein? würdest du vereins- und unternehmenswiki dazuzählen? und warum leitet wiki-waste auf pluspedia weiter, ist das das selbe projekt unter neuem namen oder ein eingegangenes von anderen leuten? -- 00:27, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Guten Abend werter ∂.
Ich denke nicht, dass ständig alternativwikikis entstehen.
Jedoch sind zurzeit einige tatsächlich aktiv.
Auf " www.pluspedia.de/index.php/Nicht_relevant_für_Wikipedia "
findest Du weitere Projekte - wie wecowi oder wikibay.
wikiwiki und wikiinfo kenne ich nicht so - oder sind bereits eingestellt.
Wiki-Waste wurde Anfang Dezember 2009 umbenannt zur PlusPedia.
Siehe: www.pluspedia.de/index.php/PlusPedia:Umbenennung_von_WikiWaste
Ich denke Marjorie und Deletionpedia verfolgen das Ziel Artikel nach dem Löschen der Wikipedia zu retten.
Pluspedia entstand in diesem Kontext - aber war von vornherien und immer für Mehr vorgesehen.
Wecowi betrachtet sich als offenes Wiki -
WikiBay trat urspünglich als Wiki ohne Relevanzkriterien an
Hat dies jedoch mittlerweile aufgeweicht.
Für weitere Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung!
--PlusPedia 00:39, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten
WikiBay hat also jetzt Relevanzkriterien? Kann man die irgendwo nachlesen? --Afireinthesky 11:25, 4. Jan. 2010 (CET)Beantworten
# wikibay.org/WikiBay#Funktionsweise
# WikiBay meint, dass grundsätzlich jeder Eintrag, der fundiert und inhaltlich richtig ist, Relevanz hat." (keine Spaßartikel)
# WikiNews Artikel wurde noch auf "Ohne Relevanzkriterien" hingewiesen. Nun steht auf "wikibay.org/skins/common/images/head_pic.jpg" nichts mehr davon.
Somit wurde "Ohne Relevanzkriteren" (Spekulation) ausgeschlossen.
--PlusPedia 15:13, 7. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo PlusPedia,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:11, 29. Mär. 2010 (CEST)Beantworten


Ich habe eine entsprechend passende Lizenz hinzugfügt. --PlusPedia 17:27, 6. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Auf Anhieb würde ich sagen, dass es nicht besonders klug ist, neu angemeldete Benutzer flächendeckend mit diesem Baustein zu begrüßen. Warum machst Du das denn? --WAH 18:01, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Welchen Baustein schlägst du vor? --PlusPedia 18:03, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Findest du es nicht selbst ein wenig plump, auf einmal massenhaft Leute zu begrüssen und dabei deine Signatur auf "www.PlusPedia.de" zu ändern? Hast du zuvor nicht gemacht. Also lass bitte diese Schleichwerbung, danke. Stefan64 18:04, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Natürlich tat ich dies auch früher: [1] oder [2]. Gelegentlich.
(BK) Ich schlage vor, Du siehst Dir mal an, ob die Benutzer überhaupt hier etwas beitragen und begrüßt sie dann individuell, vor allem, wenn Sie Hilfe brauchen. In der Form, wie Du das gerade machst, ist das verwirrend. Du hast sogar einen Troll durcheinandergebracht: siehe Benutzer Diskussion:Rodiwusse --WAH 18:07, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Verzeihung - ich dachte, DAS wäre die Standardbegrüßung hier. Dann werde ich das so natürlich nicht weiter machen. Danke für den Hinweis. --PlusPedia 18:10, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Auch Verzeihung - ich verstehe schon wieder was nicht. Du schreibst den Leuten nun auf Ihre Seite "Schön dass Du zur PlusPedia gefunden hast." Warum denn das? --WAH 18:18, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe es gemerkt - und sogleich korrigiert - war ein Versehen ...
So, pass mal auf. Du wirst hier in absehbarer Zeit keine Neuankömmlinge mehr begrüssen. Und zwar deshalb, weil du dich erwiesenermassen nicht gut genug auskennst, um als erster Ansprechpartner für Neulinge zur Verfügung stehen zu können. Alles klar soweit? Gruß, Stefan64 18:33, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten