Benutzer Diskussion:Problemlöser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Regi51 in Abschnitt Keine Werbung bitte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Mir ist gerade aufgefallen, dass Du in einem oder mehreren Artikeln zusätzliche Weblinks eingetragen hast. Ich musste deine Änderungen allerdings rückgängig machen, da diese gegen eine oder mehrere Richtlinien der Wikipedia verstoßen hat. Weitere Informationen zu Weblinks findest du unter Wikipedia:Weblinks.

Die Wikipedia lebt von guten Artikel und fleißigen Autoren. Eine massive Auflistung von Weblinks stellt aber nahezu keinerlei Verbesserung für die Enzyklopädie dar und wird daher nur ungern gesehen. Sei mutig und probiere selbst, einige der Informationen in die Artikel einzuarbeiten. Achte dabei auf die Formatierung und den korrekten Umgang mit dem Urheberrecht.

Danke und liebe Grüße, --Gial Ackbar (Diskussion) 14:50, 18. Jun. 2015 (CEST)Beantworten


[Quelltext bearbeiten]

Hallo Problemlöser. Den von dir in MetallRente hinzugefügten Link auf eine externe Website habe ich wieder entfernt, weil er meiner Meinung nach nicht den vereinbarten Kriterien für Weblinks entspricht. Eine Zusammenfassung der häufigsten Missverständnisse findest du auch auf der Seite Benutzer:LKD/linkgelöscht.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt ins Netz zu verlinken.

Einen ersten Einstieg zur Mitarbeit an unserer Enzyklopädie findest du auf der Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen, — Regi51 (Disk.) 14:55, 18. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Speedy deleted

[Quelltext bearbeiten]

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder Dich an den löschenden Administrator wenden. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, — Regi51 (Disk.) 14:59, 18. Jun. 2015 (CEST)Beantworten