Benutzer Diskussion:Restauro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Restauro in Abschnitt Herren von Hagenau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!

Dein Artikel Herren von Hagenau habe ich zur Löschung vorgeschlagen. Sicher kein guter Anfang. Wenn du Hilfe brauchst stehe ich dir zur Verfügung. Aber auch unsere Mentoren wie etwa Kriddl. Sie helfen dir ebenfalls. Wie etwa jeder andere Mitarbeiter der Wiki der es ernst meint. Sei nicht pikiert oder gleich beleidigt. Ich lasse mich jederzeit und problemlos überzeugen. Die Informationen sind allerdings sehr mager, findest du nicht. --Arne Hambsch 01:37, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Herren von Hagenau

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Restauro, eine sachliche Frage zu Gumpoldus oder Gottschalk: 1. wieso hat der Mann zwei so unterschiedliche Namen? 2. Ist die Angabe 1090 da nicht falsch, wenn er mit Otto III. zusammen war? Heißt es vielleicht um 1000? Da gab es nämlich einen Bischof Gottschalk in Freising. Mit der Hoffnung auf Klärung verbleibe ich --Sr. F 19:45, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Begrüssung durch Treue

[Quelltext bearbeiten]

Vorab freundliche Grüsse von mir. Ich habe mal unter "Latschenklitsche" (Verliebt in Berlin/Sat 1] ein "Lemma" veröffentlicht. Erwartungsgemäss zum Scheitern verurteilt. Setz dich mit den Leuten, der vorstehenden Diskussion, in Verbindung. Ich habe versucht durch meine Behauptung, dasse es eine "Jesussandale."relique" gibt nachzufragen, ob es dann als "Lemma" einen Bestand haben kann und das du die entsprechende Überleitung zu heute formulierst. Bei WP sind wir keine Randalierer nur im Zweifelssfall, "Kotzbrocken" die wie du, unser bestes tun. Die Arbeit bei WP ist Kenntnis einzubringen und nicht mehr. Deine frdl. und zukünftig von dir erwartende Beiträge entgegensehend, wohlgesonnene --treue 22:09, 20. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Danke sehr für die aufmunternden Worte und den Tip mich direkt mit den Leuten in Verbindung zu setzen. So habe ich gerade Arne Hambsch eine Nachricht hinterlassen. Brauche anscheinend doch etwas Unterstützung um den Artikel zu verbessern und mich in der Materie "Artikel schreiben" einzuarbeiten. An anderen Artikeln Kleinigkeiten zu ändern ist halt doch leichter. MfG --Restauro 12:00, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

thanks für Deine nette Antwort. Schönes Wochende, werde mich nach dem Wochende mal Deine Aktivitäten ansehen. mfG.--treue 16:13, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Herren von Hagenau

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Restauro, ich habe Deinen Weblink in obigen Artikel nicht gesichtet. Um das Dokument öffnenen zu können, muß man sich zuerst bei Google anmelden. Auch wenn dieses kostenlos ist, so ist es doch nicht im Sinn einer "freien Enzyklopädie" auf registrierungspflichtige Webseiten zu verweisen. All dieses kannst Du in der Hilfe Wikipedia:Weblinks#Einzelrichtlinien unter Punkt 5 nachlesen. Ich hoffe auf Verständnis. Viele Grüße --Silke 07:38, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Silke, habe mir schon gedacht das dieser link etwas eigenartig aussieht, danke für die info, viele Grüße -- Restauro 10:23, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten