Benutzer Diskussion:Rolf acker/Mentees/Timipedia1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Timipedia1 in Abschnitt Tagebuch einer Biene
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler: Keine oder ungültige Mentee-Nr. („“) angegeben!
Bücher der Weisheit

Hallo Tim,

um Deine Mitarbeit hier noch produktiver zu gestalten, will ich Dir im Rahmen des Mentorenprogramms mit Rat und Tat beiseite stehen.

Auf dieser Seite können wir Deine Fragen ungestört abarbeiten. Bitte beachte hierbei, dass ich – wie alle anderen bei Wikipedia – freiwillig mitarbeite, und daher nicht rund um die Uhr erreichbar bin. Ich schaue aber häufig mindestens einmal am Tag bei Wikipedia vorbei.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit! Grüße, Rolf (--rolf_acker (DiskussionBeiträge) 12:10, 26. Feb. 2022 (CET))Beantworten

Tagebuch einer Biene

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rolf Acker, vielen Dank für die schnelle Antwort! Damit habe ich, ehrlich gesagt, nicht gerechnet. Ich habe meinen ersten Artikel gerade in meinem Namensraum gespeichert und würde gerne wissen, ob ich ihn so veröffentlichen könnte. Auch weil ich sehr viele Zitate benutzt habe, und es mich interessieren würde, ob ich diese richtig eingesetzt und verlinkt habe, und ob ich überhaupt so viel zitieren darf. Hier der Aritkel: Benutzer:Timipedia1/das Tagebuch einer Biene Danke für Ihre Unterstützung! Freundliche Grüße Tim --Timipedia1 (Diskussion) 12:52, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Hallo,
ich habe jetzt die ersten Zitate in der Zitat-Vorlage geschrieben. Das ist besser als nur die Zitat in Klammern zu belegen, wie es mit dem Belegen-Tool geht und wie ich vorher zitert habe, oder?
Freundliche Grüße
Tim --Timipedia1 (Diskussion) 13:29, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Tim, ich kann nicht erkennen, dass die Vorlage:Zitat verwendet wird oder wurde ?! Allerdings lässt sich sagen, dass in der aktuellen Version des Artikels die Zitate vernünftig formatiert sind (ohne Vorlage, stattdessen mittels Auszeichnung <blockquote> ... </blockquote>). Wie immer gilt: Vorlagen können verwendet werden, müssen aber nicht...
Abseits dieser technischen Frage ist der Artikel – für meinen Geschmack – zu stark mit Zitaten angereichert. Da könnte auf das ein oder andere Zitat gut verzichtet und der entsprechende Aspekt in eigenen Worten ausformuliert werden. LG Rolf (--rolf_acker (DiskussionBeiträge) 19:56, 8. Mär. 2022 (CET))Beantworten
Die Vorlage Zitat habe ich schon wieder gelöscht. Sorry.
Danke für Ihre Einschätzung. Soll ich ein paar Zitate wieder entfernen und selber formulieren?
LG --Timipedia1 (Diskussion) 10:14, 9. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Beleg in Infobox

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich wollte fragen, wie man in eine Infobox, die mit einer Vorlage erstellt wurde, einen Beleg einfügt. Geht das nur mit dem Quelltextbearbeiter, oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Freundliche Grüße Tim --Timipedia1 (Diskussion) 18:35, 28. Feb. 2022 (CET)Beantworten

@Timipedia1: Das sollte eigentlich immer gehen, egal welcher Editor benutzt wird. Da ich selbst allerdings nur im Quelltext-Modus arbeite, kann ich im Detail nicht beschrieben, wie das z. B. im VisualEditor geht. Sorry! --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 20:00, 8. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Okay, danke! --Timipedia1 (Diskussion) 10:12, 9. Mär. 2022 (CET)Beantworten