Benutzer Diskussion:Rossel44/Weidbach (Elsenz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Rossel44 in Abschnitt Stand 2021-02-23
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Bilder zum Fließgewässer könnten vorerst unter c:Category:Tributaries of the Elsenz bzw. in einer noch zu erstellenden c:Category:Weidbach (Elsenz) einsortiert werden. Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 21:25, 20. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Es wurden jetzt für den Artikelgegenstand eine Commons-Kategorie sowie ein Wikidata-Datenobjekt angelegt. Herzlichen Dank! --Rossel44 (Diskussion) 00:15, 23. Feb. 2021 (CET)Beantworten
@Rossel44: Folgen auch Bilder für die Kategorie? Siehe dazu c:Category talk:Weidbach (Elsenz) Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 19:45, 23. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Vielleicht findet sich über WikiShootMe ein passendes, vorhandenes Bild mit Koordinaten?! Auf den ersten Blick habe ich entlang des Fließgewässers jedoch nichts entdeckt. Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 19:52, 23. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Stand 2021-02-23

[Quelltext bearbeiten]

@Rossel44: Von mir nach Vermögen ergänzt. Weiteren Ausbau solltest Du selbst vornehmen. Vorschläge: (Ich unterstelle mal, Du kannst Dir das Objekt der Bemühungen unschwer in der Realität beschauen.)

  • Begrenzen die Hecken am Hang Acker- und Wiesenterrassen? (Ist nach den Luftbildern nicht zu entscheiden).
  • Vermutlich ist der Bach abschnittsweise begradigt. Lässt sich solches am Bachlauf (Verbauungen o.ä.) oder mit älteren verfügbaren feinmaßstäblichen Karten (Gewannkarten) erkennen und damit belegen?
  • Dass ein Gewann am Unterlauf Uffbach (also fast Uffenbach) heißt, ist vielleicht kein Zufall. Wurde der Bach vielleicht früher vom Ursprung des Lochwiesengrabens an Uff(en)bach genannt?
  • Außer den genannten Zuflüssen laufen auch andere Talmulden und Gehölzstreifen auf den Bach zu. (Erwähntes Trockental auf der Stadtgrenze im Wald; Talmulde am alten Steinbruch vorbei; ein Grünstreifen kurz vor dem Brüchelgraben im/am Gewann Im Breiten Brunnen (!) – vgl. Layer Biotop, dort ist aber kein Wasserlauf erwähnt; Gewann Gärtnersklinge links am Hang vor den ersten Häusern; Krebsgrund). Da könnte heute einiges verdolt sein. Zuweilen hat man kleine Nebenläufe oben am Hang, die dann aber schon verdolt münden.
  • Sehenswürdigkeiten und Bauwerke: falls nichts Einschlägiges da, Abschnitt löschen. Stift?
  • Verkehr: Im Flurbereich läuft eine Alte Daisbacher Straße neben dem Bach; möglicherweise lief die auch neben dem Bach durch den Wald hinauf, oder auch im Waldbereich etwas weiter westlich über den erwähnten Hohlweg, um die vielleicht sumpfige Aue im Wald zu meiden; vgl. dazu die Wege des alten Messtischblatts.

--Silvicola Disk 16:23, 23. Feb. 2021 (CET)Beantworten

@Rossel44: Und, wann gibt's den Artikel-Stapellauf? --Silvicola Disk 22:36, 6. Mär. 2021 (CET)Beantworten

@Silvicola: Entschuldige bitte, dass ich jetzt erst antworte! Leider finde ich in der letzten Zeit nicht die Gelegenheit, den Artikel gemäß unseren Vorstellungen weiter auszubauen – er wird also wohl erst mittelbar in den Artikelnamensraum überführt werden. Da ich bereits seit mehreren Jahren räumlich nicht mehr in der Lage bin, den Weidbach vor Ort aufzusuchen, kann ich den überwiegenden Teil Deiner Anregungen zudem nicht gesichert beantworten. Viele Grüße, --Rossel44 (Diskussion) 08:26, 9. Mär. 2021 (CET)Beantworten