Benutzer Diskussion:Saadjo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Saadjo in Abschnitt Wiltener Sängerknaben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wiltener Sängerknaben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Saadjo. Ich habe Deine Änderungen im o.g. Artikel rückgängig gemacht. 1) Das Gründungsjahr ist unbelegt. In der von Dir gestern eingefügten Quelle wird zwar das Jahr 1238 erwähnt, jedoch nicht als Gründungsjahr genannt. Wenn Du dazu eine Quelle hast, nenne diese doch bitte, dann ist die Änderung auch kein Problem. 2) Du hast eine bestehende Kategorie durch eine nicht bestehende ersetzt. Das ist wenig hilfreich. lg --DaizY (Diskussion) 18:23, 12. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Daizy, das Jahr 1238 gilt als jenes Jahr, in welchem die Wiltener Sängerknaben erstmals erwähnt wurden. Univ. Prof. Fritz Steiniger (Historiker) schreibt das 1996 im Buch "50 Jahre Wiltener Sängerknaben" (seit ihrer Wiederbegründung nach dem zweiten Weltkrieg).
Und die anderen Änderungen, die ich gerne durchgeführt hätte, sind ja lediglich das Hinzufügen von weiteren Weblinks wie den vom Stift Wilten und von der Tirolwerbung.
Und dass die Wiltener Sängerknaben nicht eine Bildungseinrichtung der Diözese Innsbruck. sondern des Landes Tirol sind, ist klar, bilden sie doch einen eigenen Fachbereich innerhalb des Tiroler Landeskonservatoriums.
Was Du übrigens damit meinst, "ich hätte eine bestehende durch eine nicht bestehende Kategorie ersetzt", verstehe ich leider nicht...
LG Saadjo
Hallo Daizy, leider hat mir die Autokorrektur den Namen verfälscht: Es ist Univ. Prof. Fritz Steinegger und nicht Steiniger.....
Entschuldigung!
LG Saadjo
Hallo. Zur Kategorie: Du hast (ganz unten auf der Seite) die Kategorie:Bildungseinrichtung in der Diözese Innsbruck durch die Kategorie:Bildungseinrichtung des Landes Tirol am Konservatorium ersetzt. Letztere gibt es in der WP einfach nicht. Wenn es keine Bildungseinrichtung in der Diözese Innsbruck ist, müsste die Kategorie ggf. im Artikel entfernt werden. Das Anlegen einer Kategorie Bildungseinrichtung des Landes Tirol am Konservatorium scheint mir nicht sinnvoll.
Zum Gründungsjahr: Wenn Du dafür einen Beleg hast, ist es ja prima. Dann solltest Du diese Quelle aber auch benennen und im Artikel aufführen. Schau mal da: Wikipedia:Literatur, Wikipedia:Belege oder Hilfe:Einzelnachweise. Wenn Du da Fragen zur Umsetzung hast, würde ich Dir auch dabei helfen. Oder Du probierst das mal in Deinem BNR.
Zu den Links: Schau mal hier: Wikipedia:Weblinks. Wenn Du dann meinst, sie sollten hier aufgeführt werden, ok.
Achso, signiere doch demnächst Deine Beiträge. lg --DaizY (Diskussion) 22:42, 12. Apr. 2017 (CEST)Beantworten


Hallo DaizY, vielen herzlichen Dank für Deine Anregungen. Ich habe nun noch einmal nachgelesen und folgendes gefunden:

Im Buch "50 Jahre Wiltener Sängerknaben -1946 bis 1996" schreibt Prof. Fritz Steinegger in dem Artikel "Die Singknaben im Stift Wilten - Ein historischer Rückblick" auf der Seite 74, zweite Spalte, 3. Absatz folgendes: ".....bestand bereits im Jahre 1235 eine Stiftsschule in Wilten, an der junge Knaben.......sogenannte Alumnen oder scholares.....in Latein, Lesen, Schreiben, Grammatik, Rechnen, Religion und Kirchengesang unterrichtet wurden......Sie .....erhielten neben Kleidung und kleinen Ehrungsgeldern auch freie Kost, mußten aber dafür bei allen kirchlichen Gottesdiensten (gesungenen Hochämtern), Andachten, Prozessionen und sonstigen liturgischen Zeremonien......, die einen Chor- und Kirchengesang erforderten, mitwirken." Und auf der Seite 75, Spalte 1, Absatz 2 desselben Artikels schreibt Steinegger weiter: ....Sicher haben die Stiftsschüler , die den Status von Singknaben hatten, außer kirchlichen Anlässen ...........bei Besuchen hoher .....Würdenträger.....diesen ein Ständchen dargebracht."

Darüber hinaus habe ich unter www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/Saengerknaben.xml einen weiteren Beleg für eine erste Erwähnung im Jahre 1235 gefunden.

Durch Dein kritisches Hinterfragen kann ich nun also durch zwei Quellen das Jahr 1235 als erste Erwähnung belegen.

Findest Du wir können das auf die WP-Seite schreiben?

Und in Sachen Bildungseinrichtung der Diözese Innsbruck bin ich sicher, dass die Wiltener Sängerknaben eine solche nicht sind. Der Konzertchor der Wiltener Sängerknaben bildet nämlich einen eigenen Fachbereich innerhalb des Tiroler Landeskonservatoriums und bezüglich der Auftritte gehört der Chor zum Stift Wilten. Nachlesen kann man dies auf den homepages der Sängerknaben, des Tiroler Landeskonservatoriums und des Stiftes Wilten.

Und den Weblink der Tirol-Werbung finde ich wirklich interessant und empfinde ihn als Bereicherung mit eineigen neuen Informationen über die Wiltener Sängerknaben.

Kannst Du mir helfen?

Mit lieben Grüßen

--Saadjo (Diskussion) 17:33, 16. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Saadjo. Ich habe mal die Einleitung gem. der Zitate aus dem Buch ergänzt und das Bauch als Einzelnachweis angegeben. Das kannst Du aber gerne bearbeiten, umformulieren usw. Für das Buch als Quelle wäre es noch schön, den Verlag (soweit vorhanden) und das Erscheinungsjahr zu wissen. In der Infobox habe ich erstmal nichts am Gründungsjahr geändert. Vielleicht bin ich da auch zu kleinlich. Ich bin mir halt nicht ganz sicher, ob es ok wäre, dort 1235 einzutragen... (Wenn Du da jetzt noch weiter ergänzt oder änderst, würde ich es aber wohl nicht mehr zurücksetzen. Inhaltlich bist Du da ja eher der Experte.)
Zu den Links: So viele sind da ja momentan noch nicht... Wenn Du es als Bereicherung ansiehst, setz ihn halt einfach rein.
Zur Kat: Die heißt ja Bildungseinrichtung in der Diözese Innsbruck. Schau mal, was da sonst noch so für Artikel in der Kat sind. Ich glaube, da geht es nicht unbedingt oder ausschließlich um formale Aspekte der Trägerschaft. Ich kann mich irren. Wenn die Kat nicht passt, am besten löschen. Für die von Dir vorgeschlagenen Kat würde es aber wohl nicht genügend Einträge geben, dass sich die Anlage lohnt.
--DaizY (Diskussion) 19:45, 16. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo DaizY, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich finde Deine Entscheidung bezüglich der Entstehungsdaten richtig! Das Impressum des Jubiläumsbuches lautet wie folgt: Für den Inhalt verantwortlich: Stift Wilten, Abt R. Schreier, Gestaltung und Lithos: Intergraphik GmbH, Innsbruck, Druck und Bindung: Athesia-Tyrolia-Druck, Innsbruck;

Es scheint also, als hätte man das Buch sozusagen im Eigenverlag herausgegeben, er gibt wohl keinen professionellen Vertrieb. Erschienen ist das Buch 1996.

Bildungseinrichtung in der Diözese Innsbruck ist sicher nicht falsch.....ich habe das "in" wohl überlesen...

Und den Weblink vom Blog der Tirolwerbung würde ich wirklich als Bereicherung empfinden.

Liebe Grüße und einen schönen Ostersonntag! Meinen Respekt übrigens bezüglich Deines Fleisses und Dein fantastisches Wissen! --Saadjo (Diskussion) 20:23, 16. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Das Erscheinungsjahr des Buches habe ich nachgetragen. Bei der weiteren Bearbeitung bin ich dann mangels Sachkenntnis raus. Wenn Du noch fragen hast, kannst Du Dich aber gerne melden. Angenehme Restfeiertage und lg --DaizY (Diskussion) 20:43, 16. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Die Weblinks habe ich mal in Form gebracht. Der eine enthält ja mehr allg. Infos zu Sängerknaben und könnte hier als Weblink vielleicht von jemandem als nicht passend entfernt werden. Da er aber auch als Quelle ganz nützlich ist, habe ich ihn stattdessen als Einzelnachweis eingearbeitet. --DaizY (Diskussion) 16:31, 17. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Super! Danke!--Saadjo (Diskussion) 22:38, 22. Apr. 2017 (CEST)Beantworten