Benutzer Diskussion:Semper/Archiv 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 80.150.2.134 in Abschnitt Betreibsanweisung
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Neue Seite Verbraucherzentrale NRW

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen. Könnten Sie mir bitte mitteilen, warum Sie zum zweiten Mal die neue Seite "Verbraucherzentrale NRW" entfernt haben? Viele Grüße Klaus Müller --80.187.105.217 09:02, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Weil die Texte offensichtlich kopiert waren von [1] und [2], und damit Urheberrechtsverletzungen waren. Falls Ihnen die Problematik nicht bewusst ist, sieh auch WP:URV. -- Semper 11:09, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Homepage der Sparda-Bank Hessen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich verstehe nicht ganz, wieso es nicht möglich ist, die aktuellen Bilanzen der Sparda-BAnk Hessen bei wikipedia einzugeben bzw. das Engagement der Bank zu präsentieren? Zu werblich? Dann klicken Sie mal auf andere Banken in Frankfurt! Bsp. Frankfurter Sparkasse. (nicht signierter Beitrag von Margot Weber (Diskussion | Beiträge) )

Mich haben weniger die aktuellen Bilanzen gestört als der eher nach einer Pressemitteilung oder Werbebroschüre klingende Text: "Als Institut, dem Sicherheit und Stabilität schon immer wichtiger waren als das schnelle Geld, sind wir von der Krise weitestgehend verschont geblieben.", "Die Mitglieder der Sparda-Bank Hessen profitieren nicht nur von kompetenter und individueller Beratung sowie attraktiven Konditionen, sondern auch...", "Die Sparda-Bank Hessen wird für die kommenden Jahre die erste Wahl für alle cleveren Privatkunden in Hessen sein" etc. So etwas passt nicht in eine Enzyklopädie. Entweder ist das irgendwo abgeschrieben (und wäre damit eine Urheberrechtsverletzung), oder ziemlich offentliche Eigendarstellung und Werbung. --Semper 16:11, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Was missfällt Dir an Dies sind ... Speziallfälle des ... Gütemaßes.?--Hfst 15:15, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hauptsächlich, dass [[Bolzaschen Gütemaßes]] kein gültiges Lemma ist. Habe es nochmal geändert. Jetzt besser? --Semper 15:21, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Wenn ich mal wieder dort vorbeikomme, mache ich Bolzaschen Gütemaßes draus. Wirklich drauf ankommen tut es MIR nicht.--Hfst 10:37, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Den Eindruck habe ich auch... --Semper 12:29, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Dietzenbach -> Vereine

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe an dem Artikel "Dietzenbach" beim Unterpunkt Verein das DRK mit Verlinkung hinzugefügt. Was ist an der Verlinkung so schlimm? (nicht signierter Beitrag von 88.68.30.74 (Diskussion) )

Weblinks in Artikeln sollten das Thema vertiefen, d.h. zusätzliche Informationen zum Ort liefern (und nicht über Vereine, Feuerwehr etc.), WP ist keine Linkliste. Oft wird ein Weblink nicht eingetragen, um den Artikel zu verbessern, sondrn um die entsprechende Webseite bekannter zu machen. Daher regagiert man hier ziemlich kritisch auf solche Sachen.
Das Thema Weblinks in Ortsartikeln ist ganz gut hier beschrieben: WP:WEB/O. Grundsätzlich gilt für Weblinks WP:WEB --Semper 18:16, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Stoerche

[Quelltext bearbeiten]

Hi! I made this addition to the page, but i see you have reverted de edition. I read the page you mentioned in the summary, but i dont see how it doesnt fit in the article, since it shows live images of the birds nesting (wich is a rare thing to see live at anytime). :( (i can read german, so if you wish you can write in german). Thx! Lusitana 18:31, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Sorry or the late reply, I was out of town for a few days. I removed the link because it didn't fit several criteria for external links as described in WP:WEB, most of them not really that serious, but in combination I didn't think it was fitting for the article: page not in german, relying on flash and some kind of plugin (which on my computer didn't work, the best I got was a fuzzy still image), does not really contain information that is a valuable supplement to the article.
It was a subjective decision, and I may have been wrong, but my personal opinion (as just a user of WP) is, that web links should be used sparingly. However, if you still think the link should be included, I will not revert it again. (I can't speak for anyone else, though). -- Semper 08:45, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Python (Programmiersprache)

[Quelltext bearbeiten]

Du hattest die Änderung von 92.202.17.175, der/die den Artikel Python (Programmiersprache) um einen Link zu einer deutschsprachigen Anleitung zum Python-Compiler "py2exe" erweitert hat, rückgängig gemacht. Als Begrüdung gibst du an, es sei zu speziell. Das finde ich nicht. Jede(r) Programmierer(in) wird bei der Benutzung einer Programmiersprache das Bedürfnis entwickeln, Programme in dieser zu kompilieren. Auch bei Python ist das der Fall. Eine spezielle Anleitung, wie das bewerstelligt wird, interessiert daher den Leser des Artikels. Weil diese Anleitung aber zu speziell für eine Integration in den Artikel ist, sehe ich es als berechtigt an, einen Verweis auf eine externe Anleitung zu setzen. (nicht signierter Beitrag von Funatiker (Diskussion | Beiträge) )

Python ist eine Sprache, die mit einer eigenen Runtime-Umgebung kommt, und normalerweise auch in dieser genutzt wird. Ein kleiner Teil der Benutzer wird Bedarf an einem Compiler haben, der plattformanhängigen Binärcode erzeugt, ein Teil dieser Benutzer wohl auch für Windows. Ein mögliches Tool zu diesem Zweck ist py2exe. Hier handelt es sich also um eins von vielen Tools, die einen Python-Programmierer interessieren könnten. Wenn Wikipedia eine Linksammlung wäre, gehörte dieser Link sicher mit aufgenommen. Hätte Wikipedia den Anspruch, eine erschöpfende Ressource für Entwickler zu sein, wäre wohl auch nichts dagegen einzuenden. Wikipedia ist aber eine Enzyklopädie, der Artikel stellt auf enzyklopädischer Ebene (und nicht als Tutorial o.Ä.) die Sprache vor. Weblinks sollten sich auf Seiten beschränken, die das Wissen zum Thema des Artikels vertiefen. Eine Anleitung zu einem Tool von vielen gehört sicher nicht dazu. -- Semper 18:49, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, ich möchte mich auch einmal zu Wort melden, ich habe die Seite erstellt, um die es geht und habe auch den Link hier gepostet. Es stimmt, py2exe gehört (momentan) nicht wirklich in den Python Artikel, worüber ich aber am Anfang garnicht nachgedacht habe; es ist vielmehr so, dass ich selbst vor einiger Zeit durch Zufall auf py2exe gestoßen bin und mich wunderte, dass ich bei Wikipedia vor noch längerer Zeit ^^ keinen Link oder sonstiges zu einem Compiler gefunden habe. Und daher dachte ich, dass man es hier doch einbringen sollte. Meine Frage wäre nun folgende: Wenn ich eine (Unterkategorie) in dem Python Artikel erstelle, zum Thema Compiler oder Tools oder so etwas in der Richtung, würde der Link dann passen? Oder wäre ein neuer Artikel dafür besser? Es ist reines Interesse und auch eine Präventivmaßnahme, damit mir so etwas nicht noch einmal passiert ;) MfG --89.61.126.105 19:11, 22. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich möchte noch einmal betonen, dass ich ein Wikipedia-Benutzer bin wie jeder andere auch. Ich habe keine besondenre Rechte, und kann keine Zusagen machen. Lest euch WP:WEB durch. Änderungen, die nur dazu dienen, einen Link unterbringen zu können, werden wahrscheinlich sehr kritisch beobachtet, -- Semper 14:17, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Alles klar. Wie schon gesagt, meine Frage basierte auf reinem Interesse für die Zukunft. Momentan habe ich sowieso keine Zeit und Lust einen neuen Artikel bzw. eine Änderung zu tätigen, erst recht nicht auf Grund des Links/Tutorials. Ich denke diese Diskussion kann hiermit beendet werden :) MfG --92.202.56.201 15:37, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Dalherda

[Quelltext bearbeiten]

Der {{SLA|Kein Artikel}} war gerechtfertigt, die Quelle war aber kein Unsinn, auf der Seite findet sich sehr wohl eine Kurzvorstellung des Ortes--Sock 17:12, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ok da habe ich wohl was übersehen. Ich habe nur eine Liste von Radioshows gesehen. -- Semper 17:24, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Kuck mal:

[Quelltext bearbeiten]

Diskussion:VW-Bus#Aufteilung_des_Artikels --TJ.MD Fasse Dich kurz.RM 13:41, 12. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


Betreibsanweisung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und guten Morgen,

warum hast Du unseren Link zu WINGISonline wieder entfernt?

MfG

GISBAU--80.150.2.134 07:52, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten