Benutzer Diskussion:Sonabi/Projekt Genetik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Sonabi in Abschnitt COL1A3
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier kann über alles Mögliche das Projekt betreffen besprochen werden.

Allgemeines[Quelltext bearbeiten]

@ChemPro: ich habe hier mal diese Seite angelegt. Hier können wir uns über die verschiedenen Artikel austauschen und ich kann dir Feedback geben. Außerdem wollte ich hier (auch für mich) eine To-Do-List anlgen, damit man eine Übersicht gewinnt, was alles schon getan wurde und was ich mir so alles für die Zukunft vorstelle. Das ist natürlich nicht verpflichtend; solange du Lust hast, kannst du mir ja helfen und wenn du nicht mehr willst, kannst du es lassen. --Sonabi (Diskussion) 13:39, 6. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Eine prinzipielle Frage an dich hätte ich noch: Willst du bei der Erstellung deiner eigenen Artikel Unterstützung? Dann würde ich auch in deinem eigenen Benutzernamensraum (bei den entsprechenden Artikeln) Edits vornehmen. Ein Punkt, der normalerweise (sofern das nicht ausdrücklich erwünscht ist) gar nicht gern gesehen wird. --Sonabi (Diskussion) 13:44, 6. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Unterstützung von anderen bei der Erstellung meiner Artikel wird bei mir gern gesehen. :) Da der Artikel PAK7 mein erster Artikel sein wird, ist es besonders wichtig, dass der Artikel enzyklopädisch und wissenschaftlich angemessen ist. Da ich das Thema Genetik noch nicht so detailliert in der Schule behandelt habe, benötigt es ein wenig Zeit, um mir das ganze Wissen aneignen zu können. Demnach ist es für mich wichtig, dass Fehler meinerseits behoben werden und fachkundige Mitarbeiter Konstruktives dazu beitragen können. Mitarbeit an meinen Artikeln wird mit Freude angenommen. :)
PS: Sehr praktikabel deine To-Do-List! Großes Lob dafür!--ChemPro (Diskussion) 16:20, 6. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Gut, dann werde ich das also machen;) Das Thema Genetik wirst du in der Schule (zumindest nach meiner Erfahrung) auch nie genügend behandeln, dass es ausreichend wäre, um das ganze zu wissen;) (Hab mir das auch erst durchlesen müssen). In welcher Klasse bist du denn überhaupt? --Sonabi (Diskussion) 17:15, 6. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Okay, da hast du recht. Momentan besuche ich die 11. Klasse. Dürfte ich mal wissen, was alles in der 12. Klasse an Genetik kommen wird?--ChemPro (Diskussion) 18:20, 6. Dez. 2015 (CET)Beantworten
@ChemPro:, Tja, das kommt drauf an; die Lehrpläne unterscheiden sich ja von Bundesland zu Bundesland. Wir haben damals halt Aufbau der DNA, Mitose, Meisoe, Transskription, Translation, Erbgänge (bzw. klassische Genetik), Formen von Mutationen, beispielhafte Erbkrankheiten und Regulation der Expression am Beispiel des lac-Operon-Modells durchgenommen. So die Basics werdet ihr sicher auch machen. Wünsche dir noch viel Erfolg, --Sonabi (Diskussion) 23:21, 7. Dez. 2015 (CET)Beantworten

PAK5 als Synonym[Quelltext bearbeiten]

Während meiner Artikelarbeit ist mir etwas aufgefallen. Ich habe mehrere Quellen gefunden, die belegen, dass PAK5 ein Synonym für PAK7 sei, und nicht für PAK6. Melde dich bitte, falls du anderer Meinung sein solltest.--ChemPro (Diskussion) 16:21, 6. Dez. 2015 (CET)Beantworten

@ChemPro: Darüber habe ich mich auch schon gewundert, als ich deinen Artikel zum ersten Mal angeschaut habe. Ich habe dann noch mal in meiner primären Quelle (UniProt Q9NQU5) nachgesehen und da steht definitiv PAK5 als Alternativname für PAK6, allerdings steht da auch bei PAK7 (UniProt Q9P286) dass PAK5 Synonym ist -> ich habe keine Ahnung, vielleicht ist es ja echt Synonym für beides, weil man anfangs dachte, es wäre das gleiche Gen und deswegen verwendet man es als Hauptnamen nicht mehr. Ich würde vorschlagen, wir lassen PAK5 jetzt in beiden Artikeln drin. Oder steht in irgendeiner Quelle ein explizites „nicht“ für PAK5 als Synonym für PAK6? Gruß, --Sonabi (Diskussion) 17:15, 6. Dez. 2015 (CET)Beantworten
@Sonabi: Ich habe diesbezüglich keine Quelle, die bestätigt, dass PAK5 kein Synonym für PAK6 sei. Aber bei Eingabe in einer Suchmaschine wird tendenziell PAK5 als Synonym für PAK7 verwendet. Trotzdem würde ich es bei beiden Artikeln belassen. Wenn man aber PAK5 in der Suche eingibt, wird man automatisch zu PAK6 weitergeleitet. Wie sollen wir das mit Verlinkung lösen?--ChemPro (Diskussion) 18:20, 6. Dez. 2015 (CET)Beantworten
@ChemPro: Oh daran hatte ich nicht gedacht, vielen Dank für den Hinweis. Ich hab die Weiterleitung mal in eine Begriffsklärung umgewandelt. --Sonabi (Diskussion) 18:24, 6. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Fertigstellung von PAK7[Quelltext bearbeiten]

@Sonabi: Ich bin mit dem Artikel PAK7 soweit fertig. Gibt es noch Veränderungen bzw. Ergänzungen deinerseits? Falls nicht, würde ich den Baustein entfernen. :)

Ich hab den Artikel jetzt verschoben und den Baustein entfernt. Vielen Dank für die Erstellung – so ausführlich hätte es gar nicht sein müssen, aber umso besser;)
Sag Bescheid, wenn du dir ein neues Gen aussuchen willst. Gruß --Sonabi (Diskussion) 22:11, 7. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Fertigstellung von COL1A1[Quelltext bearbeiten]

@Sonabi: Der Artikel COL1A1 ist jetzt fertig. Die Frage ist, zu welcher Kategorie sollten wir den Artikel einordnen?

Danke, sehr schöner Artikel. Hab ihn jetzt einfach mal in die Kategorie Protein eingeordnet. Gruß, --Sonabi (Diskussion) 22:16, 13. Dez. 2015 (CET)Beantworten

COL1A3[Quelltext bearbeiten]

Du behauptest, dass das Gen COL1A3 nur beim Europäischen Wolfsbarsch vertreten ist. Dies ist aber nicht so: siehe hier. Aus welchem Organismus soll ich mir jetzt die Informationen für das Gen holen? Darf ich mir die selber aussuchen, oder gibt es da bestimmte Organismen, die bevorzugt werden? --ChemPro (Diskussion)

Ja du sorry für die verspätete Antwort. Ähm da wir uns hier auf die Gene des Menschen konzentrieren, kannst du das auch einfach weglassen. Wenn du das Gen unbedingt machen willst, kannst du dir was aussuchen. Gruß, --Sonabi (Diskussion) 11:50, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten