Benutzer Diskussion:SpiegelLeser/Das Evangelium nach Satan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von SpiegelLeser in Abschnitt Belege fehlen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belege fehlen

[Quelltext bearbeiten]

Gerade der Abschnitt "Fiktion und Wirklichkeit" wird in den beiden weiterführenden Links deutlich, allerdings könnte man das hier im Artikel noch weiter ausführen, damit man sich das dort nicht alles durchlesen muss. Der Rest ist viel Arbeit, ich habe im Moment aber andere Projekte laufen. --SpiegelLeser 23:16, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ich hab's gelesen und teile die Darstellung durchaus. Allerdings fehlen tatsächlich insbesondere für den Abschnitt Fiktion und Wirklichkeit die Drittquellen. Von welchen weiterführenden Links sprichst Du, im Artikel stehen sie (noch?) nicht. Gruß, SiechFred 23:24, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Sedisvakanz und Kongregation, klar sind die da. Im ersten Artikel werden die Regeln noch ausführlicher erklärt, dazu dient der Wikilink ja. Im zweiten Artikel ist eine Liste der Kongregationen, die deutlich zeigt, dass es solch eine Kongregation nicht gibt. Und beide Artikel haben Belege. --SpiegelLeser 23:26, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Schon klar, aber den Bogen zum Inhalt des Buches kann man m.E. nicht so richtig schlagen. Eventuell würden Buchbesprechungen weiterhelfen? Gruß, SiechFred 23:31, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Oder ich verschiebe den Artikel in meinen BNR und stelle hier SLA. Würde glaube ich mehr Sinn machen, ich kann nicht zwei Großprojekte gleichzeitig hier laufen lassen. --SpiegelLeser 23:34, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Done. --SpiegelLeser 23:37, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Vielleicht etwas voreilig nur wegen des Quellen-Bausteins :) Aber ich sehe mal, ob ich in naher Zukunft aushelfen kann. Gruß, SiechFred 23:40, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Danke für die Hilfe, ich hatte den Artikel halt voll vernachlässigt... und nee, da ist nicht einmal eine richtige Inhaltsangabe im Artikel... einfach zuviel Baustelle. --SpiegelLeser 23:41, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten