Benutzer Diskussion:Sporttasche/Anton Günther (Liedpostkarten)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Typografie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bitte denke an WP:TG (und WP:TG#nicht). Außerdem sollten die auf den ersten Bllick kryptisch anmutenden Nummerierungen hinter den Titeln erläutert oder gestrichen werden. Gruß, -- Emdee 03:02, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Die Farbe würde aber etwas mehr übersichtlichlkeit bringen, vielleicht zumindest eine Fettung?...

Die Zahlen sind eigentlich im Vorspann erklärt. "Karte in Orginalschreibweise, älteste bekannte Version (in Klammern), bekannte Nummern, Besonderheiten und verschiedene Versionen als Bild - Auch Landsturmlieder, Spruchkarten und Karten zu bestimmeten Ereignissen (meist ohne Noten) sind beinhaltet"

Hast Du einen besseren Vorschlag?

-- Sporttasche 04:02, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Zumindest sollte roter Text vermieden werden. Alternativ würde ich seine Werke oder die Liedpostkarten ausgliedern in einen Listenartikel und dort vielleicht eine Tabelle anlegen oder sonstwie klarer anordnen. -- Emdee 04:07, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten


Tochter Anton Günthers Irmgard Major

[Quelltext bearbeiten]

Wenn über Anton Günther geschrieben wird, dann bitte keine Falschmeldungen! Die Tochter Anton Günthers, Frau Irmgard Major, lebt noch 91-jährig in Frankfurt/M.und erfreut sich bester Gesundheit! --77.235.169.137 20:57, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Danke für die Information. Gibt es auch eine Quelle, damit gegengeprüft werden kann? Soll ja am Ende alles richtig sein.

-- Sporttasche 23:35, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Die Quelle ist Christine Pollmer, die Enkelin Anton Günthers, die von Lesern des Artikels auf diese Textpassage angesprochen wurde. Kontakt über die auf der Internetseite www.anton-guenther.de angegebenen E-Mail möglich. --Fiedel65 22:13, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hab den Eintrag geändert in: ...nach Irmgard Major geb. Günther (* 21. August 1918), der in Frankfurt/Main lebenden Tochter Anton Günthers, als geschlossene Einheit zu sehen. Dies betrifft auch den bereits öffentlichen Eintrag auf Anton Günther.
Falls es weitere Unklarheiten, Anregungungen oder Quellen gibt (die Seite Verzeichnis der Liedpostkarten von Anton Günther ist ja noch im Aufbau: Bitte melden! auf meiner Benutzerseite müsste sogar der Mailversand möglich sein.
Gruß RR -- Sporttasche 00:24, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten