Benutzer Diskussion:Steffen/Archiv/2005-09-26

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archiviert am 26. September 2005

Zurück zum Archiv


Armstrong-Palmarès[Quelltext bearbeiten]

Hallo Steffen,

überleg doch nochmal, ob es nicht besser ist, bei allen Radrennfahrern eine einheitliche Überschrift für die Erfolgsliste zu verwenden. Beim Armstrong-Artikel hat vor ein paar Tagen noch jemand von "Palmarès" in "Erfolge" geändert, jetzt drehst du es wieder um.

Gruss Alfred

Ich schlage vor, wir unterhalten uns auf deiner Seite weiter.
Das Problem besteht - wie du ja auch schreibst - schon seit einiger Zeit. Deshalb habe ich ja überhaupt den Artikel Palmarès eingestellt (dass man mir sowas inzwischen hier gründlich verleidet hat, nachdem ich über 300 Änderungen gemacht habe, die m.E. nicht schlecht sind, steht auf einem anderen Blatt).
Ich könnte wie du mit der einheitlichen Verwendung von Palmarès sehr gut leben - andere meinen das unbedingt als nicht verständliches Fremdwort eliminieren zu müssen. Ich werde da jetzt keine Änderungen mehr vornehmen, diese Art von Beschäftigungstherapie muss ich nicht haben.
Gruss Alfred
Ich hatte bisher auch keine Bekehrungsaktion gestartet, sondern nur, wenn ich grad an einem Artikel war die Änderung gemacht. Vielleicht hab ich ja mal Zeit und geh die ganze Kategorie Radsportler kurz durch... --Steffen - Diskussion 15:47, 27. Jul 2005 (CEST)
[x] done --Steffen - Diskussion 22:01:25, 4. Aug 2005 (CEST)

Die scheiß anglezissmen könnt ihr im ausland lassen, warum kann mann nicht einfach das wort "Erfoge" benutzen ??? --Ashri Mataji

Also:
  1. Anglezissmen ist ein Substantiv (wie noch mehrere Wörter im vorherigen Satz) - daher schreibt man es im Deutschen groß.
  2. Anglezissmen schreibt man Anglizismen
  3. Ein Anglizismus bezeichnet ein Wort, das aus dem Englischen ins Deutsche übernommen wurde.
  4. Palmarès kommt aus dem Französischen
  5. Du plenkst.
So long --Steffen - Diskussion 09:26:12, 5. Aug 2005 (CEST)

hört sich ja so an als würde jeder hier in der wikipedia in diskussionen außer mir auf groß- u. kleinschreibung achten. ob ich ner diskussion groß oder klein schreib ist doch total unwichtig - du lenkst vom thema ab. Du achtest doch auch nicht bei ner e-mail oder bei ner sms immer auf die groß-und kleinschreibung - muss ja schließlich schnell gehen ! (kommt natürlich drauf an, an wenn die e-mail bzw. die sms geht) --Ashri Mataji 12:27, 5. Aug 2005 (CEST)

Gut erkannt. Richtige Schreibung ist also ein Frage der Höflichkeit. --Steffen - Diskussion 12:51:53, 5. Aug 2005 (CEST)

ja für einheitlich version bin ich auch, wir können ja auf der diskussionsseite von palmares abstimmen lassen welche von denen version wir einheitlich verwenden, mit pro u. contra und so. einverstanden ? --Ashri Mataji 13:10, 5. Aug 2005 (CEST)

Nate Richert[Quelltext bearbeiten]

Danke, wenn ich den Artikel anseh, hast du doch recht. aber ich hab einfach mal alles umgebastelt und was zu gebrauchen war dringelassen und was schrott war, z.B. Haarfarbe, Größe rausgeschmissen, weil der Artikel war vor meiner Verbesserung mehr ein Steckbrief in der Bravo. aber hast recht, lieblingsmusik und so, kann auch draußenbleiben. Aber jetzt is er ja ok. Danke Heckos89 10:46, 4. Aug 2005 (CEST)

Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel ;-) Ein bisschen spicken darf doch erlaubt sein, und der gefiel mir so gut!! Danke übrigens, dass du mich immer belehrst, bin ja noch neu, muss noch vieeeeel lernen ;-)
Heckos89 13:18, 4. Aug 2005 (CEST)


Lieber Steffen,

mich würde nur interessieren, warum mein Eintrag unter "Schauspielerdynastie" zur Familie Redgrave falsch war.

lg Susanna

-)
Nichts - das war nicht ich, sondern ein User mit IP, der heute Morgen rumgetrollt hat und überall Zeug gelöscht hat; ich hatte ihm nur auf seine Diskussionsseite geschrieben. ich hab die von ihm gelöschten beiträge in den Artikel wieder eingearbeitet. --Steffen - Diskussion 15:34:53, 4. Aug 2005 (CEST)

Habs grad gesehen, vielen Dank.

lg Susanna

8-)

213.129.247.133 15:45, 4. Aug 2005 (CEST)


Reverts meiner Benutzerseite[Quelltext bearbeiten]

Hallo Steffen, vielen Dank für deine Reverts an meiner Benutzerseite! In letzter Zeit kommen leider immer mehr Vandalen vorbei..Es ist zum Mäusemelken :-) --King 16:59, 4. Aug 2005 (CEST)


Was soll die ganze Umänderung in Palmarès ?[Quelltext bearbeiten]

Hab die die in meiner bl stehen wieder rückgängig gemacht. Was soll das eigentlich ? Mach was gescheites ! - Schreib neue Artikel von Radsportlern die noch nicht vorhanden sind - aber mach einfach nicht unnütz ! - Erfolge bleibt stehen --Ashri Mataji 00:45, 5. Aug 2005

guter Einwand, vielleicht das nächste mal ;-) Danke -- Fruchtcocktail 11:18, 5. Aug 2005 (CEST)

Re: Links in Sondervotum[Quelltext bearbeiten]

Hallo Steffen, ja, ich kenne den Richtwert für Weblinks. Und in der Tat sieht es nicht besonders schön aus, gerade auch weil der Artikel relativ kurz ist. Relevanz ist da so eine Sache. Alle Entscheidungen des BVerfG sind relevant, sonst wären sie dort garnicht erst zur Entscheidung angenommen worden. Und in Anbetracht der Tatsache, dass nur etwa 6% der Entscheidungen Sondervoten enthalten, und dass nur neuere Entscheidungen des Gerichts online verfügbar sind ist die Anzahl der Weblinks schon per se eingeschränkt, und ich persönlich finde ich es so noch tragbar. Eine Entscheidung zu treffen, welche von den Sondervoten relevant sind und welche nicht vermag ich nicht zu treffen. Wenn sie wirklich jemanden stören sollten, dann sollten sie m. E. auch alle wieder rausgenommen werden. Gruß --C.Löser (Diskussion) 12:06, 5. Aug 2005 (CEST)

Hallo Steffen, schönen Urlaub!

Da du gerade bei den URV bist, kannst du dir den Artikel Achter Hugenottenkrieg mal ansehen? Für mich sieht es aus, als käme es aus woanders her. Kann das sein? --Jaer 13:47, 5. Aug 2005 (CEST)

Liest sich auffällig aber google bringt auf Anhieb nichts - mal weitersuchen (ich bin urlaubstechnisch schon fast weg) --Steffen - Diskussion 13:49:09, 5. Aug 2005 (CEST)
Danke! (Ab 21. August schau ich ihn mir noch mal an, falls du bis dahin keine Quelle gefunden hast) --Jaer 14:10, 5. Aug 2005 (CEST)

Nassauischer Kunstverein[Quelltext bearbeiten]

Lieber Wikipedianer, leider steht immer noch eine Urheberrechtsverletzung beim Stichwort Nassauischer Kunstverein... Habe wie angefordert im Diskussionforum erklärt wie der Zusammenhang zwischen Steffen und mir ist ... ich habe beide Texte verfasst (Homepage und Wikipedia), Steffen ist unser Webmaster ....

Was auch immer mir das jetzt sagen will (ich bin auf jeden Fall nicht der Webmaster des Nassauischen Kunstvereins) --Steffen - Diskussion 23:40:12, 9. Aug 2005 (CEST)

Point, Points und Punkte[Quelltext bearbeiten]

Ich hoffe der Text ist nun verständlicher. Man muss sih nur mal vor Augen halten das die Kommunikationsmöglichkeiten von Heute, vor 13 Jahre auch schon vorhanden waren nur das unser Internet aus einem Haufen Privatleuten bestand die mit ein paar 386ern Europaweite und zuverlässige Nachrichtennetze abgebaut haben.

cu Hans

Frère Roger[Quelltext bearbeiten]

Hallo Steffen!

Woher hast Du denn Deine Erkenntnis mit dem Schnitt durch die Kehle? Ich habe das noch nirgendwo anders gehört oder gelesen...

Gruß, Jathea

Hallo Jathea, auch wenn Du Steffen fragst, hier eine Antwort: Augenzeugen... Ich war auch dort und in den Medien hat sich das ganze später falsch herumgesprochen...

Grüße, Daniel