Benutzer Diskussion:Teddy1974

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Yellowcard in Abschnitt Datei:Armin Schulze Portrait.jpg
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Problem mit Deiner Datei (29.01.2015)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Teddy1974,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Armin Schulze Portrait.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 29. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Datei:Armin Schulze Portrait.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die Foto-Datei meines Vaters habe ich erneut hochgeladen. Ich bin die Erbin des Nachlasses und sämtliche Rechte liegen bei mir. Kann das Bild bitte wieder freigeschaltet werden? Danke!

Hallo, wer hat das Foto denn geschossen? Ihr Vater ist ja der Abgebildete, wenn ich das richtig verstehe – aber wer ist der Urheber des Fotos? Yellowcard (D.) 09:33, 29. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Das Foto habe ich damals selbst geschossen, bin also Urheber des Fotos. Danke!

Sind Sie "Erdmute Wilding"? Dann wäre die Situation geklärt. Es war allerdings für Außenstehende nicht ersichtlich, da Sie den Klarnamen als Urheberin angegeben haben, Sie hier aber unter eine Pseudonym aktiv sind. Wenn Sie dies noch kurz bestätigen, würde ich die Angaben anpassen, sodass die Probleme erledigt wären. Danke! Yellowcard (D.) 14:06, 29. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Sorry, das hätte ich vielleicht erwähnen sollen ;-). Ja genau ich bin Erdmute Wilding, verwende bei Wikipedia jedoch den Benutzernamen Teddy1974. Vielen Dank im voraus für die Freischaltung. Bevor ich wusste dass es auch eine deutsche Anlaufstelle gibt um die Urheberrechte zu bestätigen habe ich die Beispielbilder meines Vaters über Wikipedia Commons hochgeladen und verlinkt sowie mit dem OTRS Zusatz versehen. War das falsch oder kann das so bestehen bleiben? Best Dank für die Unterstützung. https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:ListFiles/Teddy1974
Grundsätzlich ist es sinnvoller, die Dateien auf Wikimedia Commons hochzuladen, da die Dateien damit auch von anderen Projekten verwendet werden können. Die Beispielbilder Ihres Vaters brauchen eine Freigabe über das OTRS-Team. Haben Sie schon eine E-Mail versendet? Wenn ja, haben Sie eine automatischen Antwort mit einer Ticketnummer bekommen? Yellowcard (D.) 15:02, 29. Jan. 2015 (CET)Beantworten
PS: Ich habe die Daten an dem Portaitfoto angepasst, damit ist nun alles in Ordnung. Bei Fotos, die Sie selbst verfasst haben, können Sie Ihren Klarnamen auf Ihre Benutzerseite verlinken, dann ist nachvollziehbar, dass es sich beim Klarnamen um Sie selbst handelt: [1]. Außerdem können Sie im Feld Quelle "selbst erstellt" angeben, damit klar ist, dass Sie das Foto selbst geschossen haben. Dann bleiben keine Fragen offen. :-) Viele Grüße, Yellowcard (D.) 15:05, 29. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Super, besten Dank für die schnelle Hilfe. Eine Ticketnummer habe ich bereits erhalten, allerdings auch eine Nachricht dass die Bearbeitung zum Teil bis zu 40 Tagen dauern kann wenn ich das richtig verstanden habe. Danke für die Tipps mit dem Klarnamen und der Verlinkung.
Auf der Seite selbst ist die Version mit dem Bild noch nicht aktiv, muss ich hier einfach noch etwas warten oder etwas anders einstellen? Dort steht noch "Commons Delinker automatisch entfernt".Danke!
Wenn Du mir die Ticketnummer gibst, kann ich mal reinschauen, wie wir jetzt am besten vorgehen. Grüße, Yellowcard (D.) 13:42, 4. Feb. 2015 (CET)Beantworten