Benutzer Diskussion:Thot 1/Archiv/2007/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Hendrike in Abschnitt Bild Peladan
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Junk

Moin. Ich bin keine Junkmail im Hinterzimmer! Meine Einstellungen oder meine Einstellung haben/hat sich nicht geändert. Alles unklar? ----Strahler 70 *Sag: AHHH!* 09:54, 1. Nov. 2007 (CET)

Kenn' ich Dich? Ach ja - ich erinnere mich! Diskussion Giovanni Segantini. Aber wie kommst Du jetzt auf Junk und so? --Thot 1 10:10, 1. Nov. 2007 (CET)

Rezeption Segantini

Hallo Thot, die Rezeption nimmt immer grössere Ausmasse an, schön! Aber was hältst du davon, sie zwecks besserer Übersicht in einzelne Kapitel zu unterteilen? Nur so als Idee z. Bsp. Malerei 19. Jahrhundert, Film und Malerei 20. Jahrhundert, Japan, von Webern, Joseph Beuys, Yes, Sentiero Segantini.... etwas in der Art. Was meinst du dazu? Gruss, --Parpan 10:59, 4. Nov. 2007 (CET)

Hallo Parpan. Die Idee ist gut - auch wegen der Übersicht. Gruß --Thot 1 11:50, 4. Nov. 2007 (CET) PS: Obwohl, ich habe einen Versuch gemacht. Zerfleddert sehr stark. Das kompakte hatte mir besser gefallen. Wie wäre es nur mit Trennung von 19tem und 20tem Jahrhundert? --Thot 1 12:27, 4. Nov. 2007 (CET)
hallo parpan, sajonara thot-san...nur kurz zu besuch und gleich wieder weg. eigentlich gar nicht hier! parpans vorschlag wäre zur verminderung einer textwüste nicht übel. hier mein vorschlag (ist nur hirnmüll als anregung).
Bedeutung Segantinis für die Entstehung der Moderne
japan also? die kunst der meji-periode 1868–1912: da herrschte ein kultureller wettkampf mit dem westen (industrialisierung hüben wie drüben), deshalb haben die japaner die westliche ölmalerei übernommen ("das können wir auch!") und da passte segantinis bergwelt natürlich prima in deren tradition der japanischen bergbauernidylle im stile hiroshiges u.a. (siehe auch Japanischer Farbholzschnitt) - obwohl hiroshige impulsgeber für van gogh, den impressionismus und die ganze moderne war. die ölmalerei verwandten die japaner übrigens fast ausschließlich für landschaften! (quelle mein beliebter Honour & Fleming, Weltgeschichte der Kunst, ISBN 3-7913-2094-7)
Bedeutung Segantinis für die Musik
Webern blablablah..find ich gut...Webern war musikalisch Spätromatiker wie Segantini im bildnerischen Sinne anfangs auch...bis er neoimpressionistischer symbolist wurde...und webern 12-ton-musiker...himmelhilf
Bedeutung für Film, Musik und Malerei im 20. Jh (?)
plattencover und alles später datierte: finde ich auch gut. YES? gute güte....zum plattencover hätte ich aber gerne die labelnummer. aber bitte unter "nebenwirkungen + risiken" ;) neee im ernst: eventuell unter "nachwirkungen" oder "adaptionen von segantini in der gegenwart/nachwirkungen für kunst und design in der gegenwart oder sowas in der art. beuys. den "sentiero segantini" einfach da lassen wo er ist und mit "unter-überschrift" versehen. hoffe ich konnte einige gedanken rüberbringen...sonst gehen wir bei gelegnheit mal in den chat ...gruß from the grandmama zappa of rezeption. --Hendrike 18:32, 5. Nov. 2007 (CET)
Danke Hendrike fürs Abladen des Hirnmülls; wer weiss, vielleicht bringt uns das ja weiter! Denn genau um das Vermeiden einer Textwüste (die keiner liest) ging es mir. Man müsste also einen Mittelweg finden zwischen Zerstückelung mit 100 Kapiteln und Textwüste und dennoch die Übersicht behalten dabei... --Parpan 19:02, 5. Nov. 2007 (CET)
Ja menno, ich bin doch dabei und mir ist es zu verdanken (von Dir die Bilder natürlich - dafür Danke ich Dir), daß der Artikel so steht wie er steht! Jetzt bin ich sauer! Werde da nicht mehr dran werkeln. Nichts für ungut. Mach es bitte so wie hendrike es vorgeschlagen hat. Schönen Gruß und bis bald dann mal. --Thot 1 19:08, 5. Nov. 2007 (CET) PS: Hat nichts mit euch zu tun, daß ich eine Pause mache, sondern mit mir
Lieber Thot, kein Grund sauer zu werden! Deine letzten Äusserungen (- gefällt mir überhaupt nicht, die Unterteilung in Kapitel. Man kann auch kaputteinsortieren in Rubriken! - ) liessen halt darauf schliessen, dass du den Text so stehen lassen wolltest....wenn das ein Missverständnis war tut es mir Leid! Werkle nur mal weiter, das kommt schon gut; es eilt ja nicht! Schönen Abend allemal! --Parpan 19:20, 5. Nov. 2007 (CET)
Ist ja nicht böse gemeint. Bin nur vielleicht zuviel am Denken und weiß deshalb nicht mehr was ich tue. Ich versuch mal. korrigiere mich aber, wenn nötig. --Thot 1 19:24, 5. Nov. 2007 (CET)
sorry. ich wollte nix falsches sagen. wenn ich jetzt irgendwelche konzepte über'n haufen geworfen hab, tut mir das leid...--Hendrike 19:26, 5. Nov. 2007 (CET)
Nee, nee hendrike, alles klaro! Ich bin heute nur was empfindlich, eigentlich immer, aber heute mehr als sonst. Ist denn jetzt alles richtig? Schön, daß Du wieder da bist. --Thot 1 19:31, 5. Nov. 2007 (CET)

Also alles bewerkstelligt; sind zwar ellenlange Überschtiften, aber ich hoffe, daß alle zufrieden damit sind. Was mich betrifft, bin ich wohl auch etwas Wikimüde (hat nichts mit Euch zu tun, sondern mit mir) und werde mal eine Pause einlegen. Und wenn möglich bitte die Überschriften was kürzer machen. Bis dann! Lieben Dank und schönen Gruß, --Thot 1 19:52, 5. Nov. 2007 (CET)

schon klar, wenn man so intensiv an so einem projekt arbeitet...kenn'ick, dann hat man überhaupt keene lust mehr. manchmal hilft eben nur etwas distanz, sonst vergallopiert man sich und nix "funzt". war beim "man ray" auch so. ich fühlte mich nach der KLA natürlich noch "emotional" dem segantini verbunden ;) "wikimüde" bin ich auch, das hier war auch nur ein gastspiel. --Hendrike 19:59, 5. Nov. 2007 (CET)

Achtung: LA

Hier soll gleich eine ganze Kategorie gelöscht werden, ohne dass der Antragsteller erklärt, was denn mit dem Inhalt geschehen soll. Vielleicht kannst Du auf der zugehörigen Disk.seite eine fundierte Stellungnahme abgeben. -- H.Albatros 19:17, 14. Nov. 2007 (CET)

Sag...

wo hast du die Kategorie versteckt? Darauf hab ich auch keine AW...--Hendrike 10:45, 25. Nov. 2007 (CET)

Also wie gesagt, so gehabt, ich habe da nichts angerührt! --Thot 1 11:05, 25. Nov. 2007 (CET)

Netz...

war weg. Kannste nix machen... Festnetz ist manchmal doch besser...naja...also Symbolisten, ja oder nein? Ich kann und will nicht auf so vielen hochzeiten "die Waltraut" spielen...Gruß von N'dorf nach D'dorf --Hendrike 15:02, 26. Nov. 2007 (CET)

Brauchst nicht "Walltraut" spielen. Gruß --Thot 1 15:05, 26. Nov. 2007 (CET)
Nicht? Ochh! Die Marta vielleicht?...dann entschwinde ich *ggg* --Hendrike 15:09, 26. Nov. 2007 (CET)
hendrike, hendrike - die hendrike sollste spielen! Ach, habe ja vergessen, Du bist ja die hendrike! Gruß --Thot 1 15:11, 26. Nov. 2007 (CET)
Bin jetzt mal kurz im Kunstchat...hope 2CU there!--Hendrike 15:12, 26. Nov. 2007 (CET)
Nun doch nicht...bin mal kurz weg...--Hendrike 15:25, 26. Nov. 2007 (CET)

Pest

Meintest Du das? Und das ist nicht groß genug? --Hendrike 18:33, 26. Nov. 2007 (CET)

Ich meine dies! War mein Lieblingsbild, als ich 7 oder 8 Jahre war. Wäre aber schöner noch größer und um die 300 dpi. Gruß --Thot 1 18:55, 26. Nov. 2007 (CET)
done. --Hendrike 10:22, 27. Nov. 2007 (CET)
Danke! --Thot 1 10:24, 27. Nov. 2007 (CET)

Interview

Guckst Du: [1]. Hab mir dabei gestern abend bald den Arsch verbogen ;) Nu haben wir's besser als die en:WP... Danke für den Tip! Gruß --Hendrike 08:12, 27. Nov. 2007 (CET)

Du bist ja käuflich!

Dich und mich gibt’s jetzt auch als DVD oder als Download...so geht alles pro bono Hand in Hand. Wie immer ein Schelm, der Arges dabei denkt...hübsches Weihnachtsgeschenk für die Omi, die nun wirklich alles versteht..;-P --Hendrike 10:58, 28. Nov. 2007 (CET)

Ja - auch unsere Benutzerseiten? Sind die auch drauf? Weil, da haben wir ja unser (C) drauf! Gruß --Thot 1 11:26, 28. Nov. 2007 (CET)

Bild Peladan

Moin. Von der Wiege bis zur Bahre...Formulare. Für den Upload. Magst Du dieses bitte ausfüllen?


Beschreibung
Es fehlt noch eine Beschreibung des Inhalts der Datei (Was zeigt die Datei?). Bitte diese Information noch nachtragen.
Quelle
Es fehlt noch die Quelle für die Datei (Woher hat der Uploader die Datei?). Bitte diese Information noch nachtragen.
Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber
Es fehlt noch der Urheber bzw. der Nutzungsrechteinhaber für die Datei (Wer hat die Datei ursprünglich erstellt?). Bitte diese Information noch nachtragen.

Gruß Henry the 8th I am 10:55, 29. Nov. 2007 (CET)

 Ok...danke! zeigt hier auch nix an. nur auf den commons...--Hendrike 12:58, 29. Nov. 2007 (CET)
done. --Hendrike 13:02, 29. Nov. 2007 (CET)
PS) Siehe übrigens auch dies (Foto) --Hendrike 13:05, 29. Nov. 2007 (CET)
Das Bild habe ich schon entdeckt gehabt. Artikel aber noch zu kurz für so viel Bildchen! --Thot 1 13:32, 29. Nov. 2007 (CET)
<Bearbeitungskonflikt>Siehe übrigens auch hier - das Bild des HA steht in der LD wg. © ! --Hendrike 13:34, 29. Nov. 2007 (CET)
Na - der ist doch schon im Artikel! --Thot 1 13:36, 29. Nov. 2007 (CET)
Hallo? Der soll gelöscht werden...! Dann isser nicht mehr im Artikel... --Hendrike 13:39, 29. Nov. 2007 (CET)
Weiß ich doch - bin doch nicht blöd, Du! (:-)) --Thot 1 13:41, 29. Nov. 2007 (CET)
<loriot>Ach?</loriot> hihi --Hendrike 14:12, 29. Nov. 2007 (CET)