Benutzer Diskussion:Thot 1/Archiv/2009/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von H.Albatros in Abschnitt Pablo Picasso
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(K)nackig

Bon jour, ab jetzt ganz (k)nackig für alle Freunde von Onkel Marcel inkl. „etikettenschwindlerischem“ Bilderlink zur en:WP ;-) --Telrúnya 07:47, 1. Mär. 2009 (CET)

Hi Telrúnya. Schon entdeckt und schon verlinkt – in der Armory! ;-) Gruß --Thot 1 07:54, 1. Mär. 2009 (CET)
Aber bitte nicht mehr berühren, ich war so frech + frei und hab ihn gerade eben zum SW (ab heute) angemeldet. --Telrúnya 08:21, 1. Mär. 2009 (CET)
Oh je. ;-) Dann man viel Glück. Gruß --Thot 1 08:27, 1. Mär. 2009 (CET)


Zitat Duchamp 1963: hier. Vielleicht ergänzen? Gruß -- Alinea 12:17, 2. Mär. 2009 (CET)

Ich habe einen neuen Kniff für externe Bildlinks ausgeknobelt, siehe hier in meinem „Akt“. --R. Mutt 17:58, 2. Mär. 2009 (CET)
Oh! (Pssst). Damit vielen ja die Boxen weg!? ;-/ Gruß --Thot 1 18:09, 2. Mär. 2009 (CET)

DAda hOpp!

Jolifanto bambla o falli bambla! --Monteurdada 05:55, 3. Mär. 2009 (CET)

:-)dada)-danke, Dein --Thot 1 07:30, 3. Mär. 2009 (CET)

Karawanemsi. Glückwunsch :-) -- Alinea 08:10, 3. Mär. 2009 (CET)

Modell (Kunst)

Ich hab jetzt keine im Ärmel, aber die Abbildung eines Skulpturen- oder Gießereimodells eines bekannten Kunstwerks und eines bekannten Aktmodells in den Artikel, könnte das in Deinem Sinne sein?-- fluss 09:04, 11. Mär. 2009 (CET)

Hallo fluss. Das Gießereimodell wäre prima. Bei Aktmodell macht mich ein bekanntes etwas stutzig. Nicht das es ein bekanntes Akt-Model ist. ;-) Ansonsten aber sehr gerne. Lieben Gruß --Thot 1 09:20, 11. Mär. 2009 (CET)
Unter Marie-Hortense Fiquet, später Cézannes Frau, findet man auch eine bekannte Person zum Lemma :-) -- Alinea 09:27, 11. Mär. 2009 (CET)
Oh. Ich warte mal das Modell vom fluss ab. Dann kann man ja immer noch wählen, zumal das Lemma (noch) sehr klein ist und die Bilder sonst das Lemma sprengen würden. Lieben Gruß --Thot 1 09:32, 11. Mär. 2009 (CET)
Siehe auch Kunstmodell, verlinken? -- Alinea 09:53, 11. Mär. 2009 (CET)
…landet man auch relativ bald bei Akt (Kunst). (Wollt's nur erwähnen, um Redundanzen zu…) greetinx, Telrúnya 09:58, 11. Mär. 2009 (CET)
(nach BK) Da steht fallen in die Rubrik Model, was ich für falsch erachte (deshalb wurde dieser Artikel ja auch angelegt), da Models wohl nicht in der Kunstakademie Modell stehen oder von Kunststudenten als Modell abgemalt werden. Deshalb lieber erst mal nicht. Gruß --Thot 1 10:00, 11. Mär. 2009 (CET)
Naja bzgl. Bildhauerei/Plastik ist u.a. auch an sowas (Beispiel) zu denken und nicht nur an Fleisch ;-) --Telrúnya 10:04, 11. Mär. 2009 (CET)
Ist deshalb ja auch beides behandelt. ;-) --Thot 1 10:07, 11. Mär. 2009 (CET)
Dann könnte man ja überlegen, das Kunstmodell aus dem Lemma "Model" zu entfernen und hier ausführlicher zu bringen und dort nur ein Wikilink? (nach Disku mit dem Hauptautor, wenn es dort einen gibt). Gruß -- Alinea 10:19, 11. Mär. 2009 (CET)
Das wäre Sinnvoll. Gruß --Thot 1 10:43, 11. Mär. 2009 (CET) PS: Obwohl es in der Kunst wohl auch Modelle über 30 gibt - der bezug ist mir zu stark auf Model ausgerichtet. --Thot 1 10:46, 11. Mär. 2009 (CET)

Pablo Picasso

Guten Morgen Thot 1,

was hältst Du davon, den guten Pablo ins Review zu stellen? Vielleicht kommen ja dort noch Vorschläge oder Anmerkungen, die man ausführen könnte. Viele Grüße von --Alinea 10:44, 12. Mär. 2009 (CET)

Guten Morgen Alinea. Aber klar doch, gerne. Nur allzuviel kann ich nicht mehr beitragen. Nur das Übliche, was eben so anfällt. Gruß --Thot 1 10:47, 12. Mär. 2009 (CET)
Claro, mach mich dann demnächst an Werk :-) -- Alinea 10:57, 12. Mär. 2009 (CET)

Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße, SzFdZZudVF 08:47, 13. Mär. 2009 (CET)

Habe ich benutzt. Vielen Dank trotzdem. In Zukunft werde ich dann den ganzen Artikel, sollte er auch 87 Kb groß sein, mit Vorschau abspeichern. Gruß --Thot 1 09:01, 13. Mär. 2009 (CET)

Pablo Picasso

Hallo Thot 1,

einem Voter gefällt die Anzahl der Weblinks nicht. Ich habe schon einige gelöscht, meine aber, mehr geht nicht, sodass die geforderte Höchstzahl 5 weiterhin überschritten wird. Wenn Du bitte noch mal schaust, ob Deiner Ansicht nach noch ein Link gelöscht werden könnte? Danke und einen schönen Tag wünscht -- Alinea 08:08, 27. Mär. 2009 (CET)

Hallo und guten Morgen Alinea. Warum 5? Warum nicht 7? Mehr geht wirklich nicht. Und 7 ist doch eine gute Zahl. Gruß --Thot 1 08:45, 27. Mär. 2009 (CET)
<einmisch>Na und? Angenommen zu jedem von Picassos Interessengebieten bestünde eine qualifizierte Abhandlung (überdies meinetwegen mit Bildern) im Netz. Sollte man diese Weblinks dem Leser vorenthalten? Ich für meinen Teil würde da sagen „Njet“ --Telrúnya 08:52, 27. Mär. 2009 (CET)
Danke, dann kann ich mich ja bestätigt fühlen ;-) -- Alinea 08:59, 27. Mär. 2009 (CET)
Glückwunsch! --Telrúnya 18:52, 31. Mär. 2009 (CEST)
Ja Danke – aber ich habe doch kaum was dran gemacht, heißt die meiste Arbeit tätigte Alinea. Gruß --Thot 1 19:35, 31. Mär. 2009 (CEST)
Auch von mir Glückwunsch zu dieser schnellen und verdienten Auszeichnung. Gruß --Rlbberlin 19:43, 31. Mär. 2009 (CEST)
Dankeschön Rlibberlin. Habe mich nur gewundert, daß es auf einmal so schnell ging. :-) --Thot 1 19:51, 31. Mär. 2009 (CEST)
Danke und Glückwunsch, Thot 1, für die gemeinsame Arbeit, es hat Spaß gemacht ;-) -- Alinea 08:42, 1. Apr. 2009 (CEST)
Da habt Ihr ja etwas Tolles hingekriegt! Bravo an Euch beide und alle anderen Fleißigen! -- H.Albatros 22:20, 8. Apr. 2009 (CEST)