Benutzer Diskussion:Tobias Brunner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Hunding in Abschnitt Leonel Manzano
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Tobias Brunner, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Duke Q (Diskussion) 17:40, 21. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Leonel Manzano

[Quelltext bearbeiten]

Da Du ja nach Feedback gefragt hast: Super! Zumindest auf den ersten Blick. Auf den zweiten: Bist Du etwa Eidgenosse? Die machen nämlich gerne fälschlicherweise einen Punkt statt eines Kommas als Dezimaltrenners. Ansonsten guck auch mal auf WP:WPL und zugehörige Unterseiten. Gruß, -- Hunding (Diskussion) 04:28, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für deine Rückmeldung. Du hast Recht, ich bin tatsächlich Eidgenosse, habe natürlich wieder nicht an die Unterscheidung ss/ß gedacht. Das mit dem Punkt als Dezimaltrenner ist allerdings bewusst so von mir gewählt. Habe ein technisches Studium abgeschlossen, und dort ist es von Vorteil, mehrere Zahlen mit einem Komma voneinander zu trennen. Beispiel: "Als Lösungen kommen 1.2, 2.3, 4.7 und 10.0 in Frage." Sonst wird es schnell unlesbar, Das war meine Überlegung. --Tobias Brunner (Diskussion) 12:03, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Das ist aber eben eine rein technische Konvention, die hier ohne Bedeutung bleibt. Das sind freilich Kleinigkeiten, ebenso wie das Esszett ("It's a Wiki").
Ich habe mal hier was geändert, wie Du siehst: Es ist immer besser, bei solchen Diskussionen optisch eine Hierarchie herzustellen, in der Regel mit dem Doppelpunkt als Einrückungszeichen.
Was willst Du hier auf Wikipedia vorrangig machen - oder bist Du nur mal zufällig hierhergeraten? Aber diese Biografie ist ja schon ziemlich hochkarätige Lexikonkultur, das sieht nicht nach Eintagsfliege aus. :-) -- Hunding (Diskussion) 13:18, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Liste der Vega-Raketenstarts

[Quelltext bearbeiten]

Leider lässt sich keine Quelle finden, welche den Vega Start VV07 am 28. Juli bestätigt.

Weder über die Startnummer noch über die Nutzlasten lässt sich eine genauere Angabe als Juli 2016 finden. Auch bei Arianespace ist diese genaue Angabe nicht zu finden.

Bitte die Quelle aktualisieren.