Benutzer Diskussion:Tpeischl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Suhadi Sadono in Abschnitt Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!

--Gruß, رستم (Rostam) 17:15, 10. Dez. 2007 (CET)Beantworten

CA-Immo-Gruppe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die Gruppe mag "CA Immo" heißen, im Deutschen wird mit dem Kompositum "Gruppe" daraus "CA-Immo-Gruppe"; siehe Deppenleerzeichen. Anscheinend (siehe http://www.caimmoag.com/, dort auch fälschlicherweise als "CA Immo-Gruppe" bezeichnet) handelt es sich bei der Bezeichnung auch nicht um einen Eigennamen, was den Rechtschreibfehler legitimieren würde. Ich habe die Durchkopplung daher wieder hinzugefügt. Schöne Grüße, Noddy 15:17, 11. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Noddy93
die Schriebwieise als Eigennamen ohne Bindestriche ist schon richtig, daher von mir auch weider ausgebessert - Auch auf der Website findest man da so - ist nämlich im CD-Manual der CA Immo Gruppe auch so definiert. Aber/und: nichts für ungut - ich mach das wieder rückgängig.
danke und vG
Hast Du vielleicht einen Link zu internen Namenskonventionen o. ä.? Auf der Webseite ist die Bezeichnung nicht einheitlich und auch auf Bild:CAI maerkte D.jpg heißt es "CA Immo-Gruppe". --Noddy 16:01, 11. Dez. 2007 (CET)Beantworten
stimmt, ist nicht einheitlich auf der Website - aber/und: es heißt CA Immo Gruppe (ohne Bindestriche) :-)Danke und vG.
Ich glaub's Dir ja, aber wo steht das? --Noddy 17:02, 11. Dez. 2007 (CET)Beantworten
PS: Am besten antwortest Du hier, dann wird die Diskussion nicht auseinandergerissen; ich habe diese Seite auf meiner Beobachtungsliste.

Das steht im Corporate Design Guide des Unternehmens.... ich weiß das, weil ich bin vom Unternehmen :-) vG.

Online gibt's dazu nichts, oder? Kannst Du eventuell die entsprechende Stelle aus dem CD-Handbuch zitieren? --Noddy 17:50, 11. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tpeischl, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • CAI maerkte D.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz und die Quelle gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 19:18, 11. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tpeischl,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 11:05, 11. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

ING-DiBa Direktbank Austria

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tpeischl, der Text ING-DiBa Direktbank Austria stammt von hier. Das ist eine Urheberrechtsverletzung (siehe WP:URV) und wird hier gar nicht gerne gesehen. Gruß --Kuebi [ · Δ] 18:29, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Kuebi, ich bin MA der ING-DiBa Direktbank Austria und habe den Text von unserer PR Abteilung erhalten, die auch Urheber der Website Texte ist. Für mich leitet sich daher kein konflikt daraus ab. Wenn sich die Community hingegen freut einen anders formulierten Text zu bekommen, dann könnenw ir das auch geren tun. so oder so - ich werde mal an permission schrieben, so dass wir hier bald weitermachen können. dnake aber für dienen kritischen blick auf die contents

greez tpeischl-- Tpeischl 09:48, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tpeischl,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Tpeischl) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:05, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tpeischl,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Diese Datei ist urheberrechtlich geschützt. Es wird daher vom Urheber bzw. Rechteinhaber eine Erlaubnis benötigt. Bitte den Urheber oder den Rechteinhaber eine Erlaubnis per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu diese Vorlage.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Suhªdi 17:59, 4. Feb. 2010 (CET)Beantworten