Benutzer Diskussion:UB-Huhle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Krd in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (26.04.2015)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Probleme mit Deinen Dateien (22.04.2015)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo UB-Huhle,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:AristaFlow BPM Suite.PNG - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber
  2. Datei:AristaFlow GmbH.png - Probleme: Lizenz, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also UB-Huhle) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 22. Apr. 2015 (CEST)Beantworten


Hallo Xqbot,

besten Dank für Deine Anmerkungen Xqbot. Die Daten wurden von mir ergänzt! Das Unternehmen und der Geschäftsführer des Unternehmens sind informiert und unterstützen die Erfassung hier auf Wikipedia.

--Juergen.Huhle 13:19, 24. Apr. 2015 (CEST)

Hallo UB-Huhle. Bitte sende für das Bild Datei:AristaFlow BPM Suite.PNG eine Freigabe per E-Mail, wie in WP:TV#Bild beschrieben ist. Danke, Gruß… --Krd 08:46, 25. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
   Die Einverständniserklärung für Datei-Freigaben ist per Mail zugesandt worden.
   --Juergen.Huhle 12:04, 27. Apr. 2015 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (26.04.2015)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo UB-Huhle,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Juergen Huhle.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also UB-Huhle) auch diese Person bist.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Urheber ist der Fotograf, von diesem wird auch eine gültige Lizenz plus Freigabe benötigt.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

    Die Einverständniserklärung für Bild/Foto-Freigaben ist per Mail zugesandt worden.
    --Juergen.Huhle 10:44, 27. Apr. 2015 (CEST)
Hallo Juergen.Huhle. Das ist nun für alle drei Dateien geklärt, vielen Dank. Gruß… --Krd 19:29, 27. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo Krd, vielen Dank für die Unterstützung. Gruß --Juergen.Huhle 09:45, 29. Apr. 2015 (CEST)