Benutzer Diskussion:VBTC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Wikisearcher
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!

Ich habe kürzlich das von Dir im Artikel Mercedes-Benz W123 eingefügte Bild verschoben und die Bildunterschrift gekürzt. Wie Du Bilder sinnvoll einfügst kannst Du hier nachlesen. Bilder sollten im Kontext zum Artikeltext stehen. Beachte bei den Bildunterschriften bitte auch den Artikel Neutraler Standpunkt. Ich wünsche Dir viel Spaß in der Wikipedia.

Gruß, --Wikisearcher 00:47, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo zurück und ersteinmal einen wunderschönen guten Tag !

Wer bist du, welche Aufgabe hast du hier...? Habe gerade einmal kurz in deine Kommentare zu diversen Artikeln rumgelesen und muss schon sagen bin ausgesprochen beeindruckt von deinem ausgesprochen umfangreichen Auto-Universalwissen. Nach welchen Kriterien kürzt du zB meine Textunterschrift unter dem von mir eingefügten Bild im 123 Forum ? Sind das eher eigene Ideen und Ansichten oder Vorgaben die du erfüllen musst ? Da du wie oben zu lesen auf "sinnvolles Einfügen von Bildern" sowie "...sollten im Kontext zum Artikeltext stehen" kurz die Frage: war da etwas sinnlos oder gar im Widerspruch ? Versteh bitte die Fragen nicht gleich falsch als halbleeres Glas Wasser sondern eher als Ratlosigkeit.......

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende ! (nicht signierter Beitrag von VBTC (Diskussion | Beiträge) )

Ich bin genau wie Du jemand, der sich am Ausbau der Wikipedia beteiligen möchte. Bestimmte Aufgaben oder Rechte hat in der Wikipedia niemand. Jeder kann Artikel anlegen oder überarbeiten. Es gibt jedoch auch ein paar Regeln, die es einzuhalten gilt. Die von Dir eigefügte BU (Abkürzung für Bildunterschrift) im Artikel des W123 lautete: „Auch nach fast 30 Jahren noch ausdrucksstark...“. Diese Aussage ist subjektiv und widerspricht der Regel des neutralen Standpunktes, auch wenn ich bei diesem Fahrzeug gleicher Meinung bin. Das gehört hier aber nicht rein.
Zum sinnvollen Einfügen von Bildern: Der Artikel beschreibt den W123 und das Grundmodell ist die Limousine. Bilder von dieser sind im Artikel weiter oben vorhanden. Unter dem Unterpunkt Modellvarianten war Dein daher Bild eher unpassend. Ich habe das Foto daher in den Unterpunkt Zuverlässigkeit verschoben.
Den W123 hatte ich als T-Modell (230 TE) übringens selber mal, ebenso wie den Senator A2 und den Monza A2. Tolle Autos, aber in der Wikipedia sollte man diese so objektiv wie möglich beschreiben. Ist manchmal schwierig ;-).
Gruß, --Wikisearcher 00:10, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten


Wiederum besten Dank für deine Aussage....ich werde sie beachten und einiges darüber hinaus:

Ein abschliessender Gedanke zur Erläuterung: Als ich gestern (wohl auch die Tage davor) zu Thema Senator und Mercedes 123 hier durch Wikipedia erstmalig "schlich" dachte ich mir so das ich von meinen etlichen Sammlungsautos 2 ganz gut erhaltene einfach mal hier einbringe; - Gut - zum Thema Senator hab ich auch einiges geschrieben.

Schleierhaft ist mir die angebliche falsche Positionierung meines 280 E unter der Überschrift "Der W123 heute" denn selbiger wurde ja gerade HEUTE abgelichtet und sollte den schönen Zustand nach 30 Jahren zeigen...wo sonst wenn nicht da..nun gut, ich fand da musste ein schönes Bild neben den leider zu vielen Bildern verwatzter Amerika- und Altbenzen hin - (sollte er wider erwarten und ohne mein Wissen in eine als die von mir beabsichtigte Rubrik gerutscht sein, Verzeihung dann war es ein technischer Tipp-Fehler).

Auch OK der Einwand der Subjektivität allerdings die ausgelobte Formel neutralen Standpunktes, wo ist sie wenn wir es denn so genau nehmen bei den im gleichen Artikel zu findenden Beschreibungen:( Zitat) ...altertümlich anmutende Karosserieform....gewiss alles denn neutral. Das der 8 - Sitzer ein ideales Taxi ist....nun gut, muss das da stehen ? Wenn Haar und Korinthe dann richtig ! ;))

Lieber Wikisearcher !

Eine allerletzte Idee zur Nacht: Lassen wir mal Fakes, Haker und Stümper beiseite lebt doch gerade Wikipedia von der Beteiligung und dem kostenlosen Angagement sowie dem Enthusiasmus der Artikelschreiber..so habe ich es zumindest verstanden ..solche Blödmänner wie ich die sich nachts die Zeit nehmen private (ste) Bilder zur Verfügung zu stellen.

Eventuell besteht sogar die fantastische Möglichkeit dass Wissen weitergegeben wird, was vielleicht ohne (deine) Kenntnis nicht nur aus dem kurzen Besitz irgend eines Gutes (....wir hatten früher alle Mercedes, alle Opel, alle BMW und die Kataloge hab ich auch...;)) und dem vermeintlichen aber meist doch nicht so sattelfesten halben Allwissen (Hallo: Ich weiss da was) sondern dessen Entwicklung und oder Konstruktion entstanden ist (sein könnte) who knows ;)) Nein nein keine Sorge.....bei Mercedes war ich nicht *g*

Weiterhin halte ich es für wünschenswert und einfach erforderlich sich bei einer ersten Kontaktaufnahme mit einem neuen Mitglied doch auch ersteinmal kurz zu bedanken dass er/sie sich überhaupt beteiligt hat anstelle dass eine "stramm pfiffige" Abhandlung über "sinnvolles Mitwirken" (war mein Mitwirken denn wirklich so dumm-sinnlos...???) von oben herab hereinplatzt.

Lass dir das hier mal in aller Ruhe durch den Kopf gehen; Du wirst sehen es wirkt und so manch einer läuft zu Höchstform auf und auch du lernst villeicht (falls du es noch nicht weisst) dass einmal dein Senator als Commodore das Licht der Welt erblicken sollte und ein Diplomat C sehrwohl schon fertig in der Schublade lag!

Ein freundlicher Kommentar zu dem Bild an sich ? Eine nette Geste wäre es allemal ! So jedenfalls wie geschehen drängt sich leider der Eindruck auf man sei "störend" über ein frisch bestelltes Beet gelaufen.

Nein Wikisearcher das verschreckt, noch schlimmer, schreckt ab und das kann und darf nicht deine Aufgabe sein !

Ich für meinen Teil werde morgen die Senator Kommentare versuchen rückgängig zu machen (ich hoffe es gelingt mir anständig) Das Bild des 280 E ist aus dem 123 Artikel bereits entfernt - richtig - es war überflüssig (unironische Zustimmung!)- der Senator folgt.. PS: Es würde mich sehr freuen wenn man es dabei belässt ! Ich möchte das meine Fahrzeuge hier nicht mehr abgebildet werden (wenn das jetzt überhaupt noch möglich ist auf Grund der etwas verwirrenden GNU und Bla Lizenz)

So das wars und jetzt geh ich ins Bett .....dir einen schönen Tag...Wikipedia + Wikisucher + Hüter des guten Geschmacks ;))  !

PS: Eine Antwort auf meinen Text ist nicht erforderlich