Benutzer Diskussion:Verborgen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von NEUROtiker in Abschnitt Letzte Warnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

VM[Quelltext bearbeiten]

Hallo Verborgen, du wurdest in den alten Versionen deiner Benutzerseite bereits mehrfach auf deine Beiträge angesprochen und darauf, daß du Wikipedia nicht ausschließlich zur Verbreitung unbelegter Privattheorien nutzen solltest. Da du weiter damit fortfährst, habe ich dich hier gemeldet. --Gleiberg 09:15, 3. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Erneuter Vorwurf der Verbreitung von Privattheorien[Quelltext bearbeiten]

=Hallo Gleiberg, hallo NeurOTIKER. In Bezug auf meine frühere Benutzerseite ist dieser Vorwurf für mich nachvollziehbar, und ich hab sie deshalb neu gestaltet und mir vor der Veröffentlichung per EMail ein Gutachten vom Team dafür eingeholt. Ebenso wollte ich den Beitrag zum EBV "reinigen" und nicht nur den Titel (aus eigener Erfahrung) sondern auch die entsprechenden Inhalte dazu, entfernen. Ich bin bereit jetzt noch ein Stück weiter zu gehen und hoffe, daß es keinen Stein des Anstosses mehr gibt.[Benutzer: Verborgen] 16:10 3.10.08

Letzte Warnung[Quelltext bearbeiten]

Du scheinst Sinn und Ziel der Wikipedia nicht verstanden zu haben. Die Wikipedia ist als frei zugängliche Internetenzyklopädie gedacht. Sie stellt die aktuell gängige wissenschaftliche Lehrmeinung dar. Fakten sind durch geeignete Quellen zu belegen. Ansichten, die von der Lehrmeinung abweichen oder kontrovers diskutiert werden sind als solche zu kennzeichnen.
Die Mitarbeit sollte sich auf den Artikelbereich konzentrieren. Diskussionsseiten, Projektseiten und die Benutzerseite stellen nur Hilfsmittel dar, um das Ziel der Internetenzyklopädie reibungsloser zu verwirklichen und die Artikelarbeit zu koordinieren. Ein für allemal gilt: Die Wikipedia ist kein Ort um wissenschaftlich nicht anerkannte Theorien aufzustellen oder zu verbreiten. An Deinen bisherigen Bearbeitungen kann ich keinen ernsten Willen an der Erschaffung einer Internetenzyklopädie erkennen. Ändert sich daran nichts, wird Dein Benutzerkonto wieder gesperrt. --NEURO  ± 15:34, 4. Okt. 2008 (CEST)Beantworten