Benutzer Diskussion:Vocatus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, schon mit einigen Artikeln dabei und Dich hat noch keiner begrüßt? Das ist natürlich eine absolute Sauerei :-) und so sei es hiermit nachgeholt: willkommen bei wikipedia. Die einschlägigen Seiten wie die Hilfeseite oder wie dies und das kennst Du vermutlich schon ... vielleicht die Index Seite noch nicht? Diese Seite ist recht nützlich als alphabetische Zusammenfassung der internen wiki-Seiten. Bei Problemen stehen admins oder wir alle zur Verfügung ... jedenfalls: sei mutig bei all Deinen Taten und Schandtaten hier (entschuldige den dämlichen Standardsatz - er soll sein).

Ich bin auf Deine Seite gestoßen, weil mir Dein Klasse-Beitrag zu Gustav Graf von Schlabrendorf (Danke für den Link bei Gröben) über den Weg gelaufen ist. Wenn das stimmt, was ich bei der Bearbeitung von Gröben (Ludwigsfelde) über die Familie in Erfahrung bringen konnte, dürfte der von Dir erwähnte Familienreichtum (Erbschaft) weitgehend auf die dortigen Besitzungen zurückgehen. Theodor Fontane hat übrigens in den Wanderungen durch die Mark Brandenburg auch zu diesem Schlabrendorf ein paar sinnige Anmerkungen gemacht - falls Du zur Aulockerung ein Zitat brauchen kannst, sag Bescheid. Gruß und viel Spaß bei wikipedia --Lienhard Schulz 18:10, 1. Feb 2005 (CET)

Fontane-Text zu Schlabrendorf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vocatus, ich habe den Fontane Text schnell mal als Bild

Datei:Fontane Text.JPG

hochgeladen - draufklicken, dann müsste der Text lesbar sein. Bitte Bescheid geben, wenn Du ihn nicht mehr brauchst, damit er dann wieder gelöscht wird (spätestens in 3 Tagen). Quelle:

  • Theodor Fontane, Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Teil 4. Spreeland. Kapitel: Gröben und Siethen. Zitat nach der Ausgabe 1998, Frankfurt/M, Berlin, S. 400. ISBN 3-548-24381-9

Mit der Arbeit hier geht es mir ähnlich wie Dir - ursprünglich wollte ich mal einen Beitrag über die "Nutheburgen" machen und kam darüber zur Frühgeschichte Brandenburgs/Berlins mit Unmengen interessanter Details, zu Fontane, zu den Veränderungen der Landschaft ... die Nutheburgen sind inzwischen fast aus dem Blickfeld. Gruß --Lienhard Schulz 16:49, 2. Feb 2005 (CET)