Benutzer Diskussion:Wolfgang Wallroth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und Willkommen Wolfgang,

schön, dass du deine langjährige Berufserfahrung hier einbringen möchtest. Davon können sicher einige Artikel profitieren. Allerdings ist die Wikipedia eine Enzyklopädie und daher nicht der richtige Platz für Essays. Lesenswert zum Thema sind Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Neutraler Standpunkt. Viel Spaß in der Wikipedia — Matthäus Wander 13:15, 15. Mär 2004 (CET)

Auf das Wort ESSAY kommt es nicht an

Das Wort "Essay" nehme ich gern zurück. Wer darauf herumreitet, hat vielleicht meinen Beitrag gar nicht gelesen, sondern ist womöglich ein Prinzipienreiter, sonst nichts. Der Inhalt meines Beitrages ist seriös, neutral und enzyklopädisch.

Ja, ich bin bin für die Prinzipien einer Enzyklopädie. Der Artikel entspricht diesen allerdings leider nicht. Beispiel:
Wie sollte Chansonpublikum sein? Fantasiebegabt und neugierig ? gierig nach Neuem: aufschließbar, lernfähig, wandelbar. Auch amüsierwillig? Ja!
In einer Enzyklopädie steht, was tatsächlich ist, und nicht, was sein sollte. Auch wenn wir das Wort "Essay" aus dem Titel nehmen, bleibt es ein Essay. — Matthäus Wander 14:02, 15. Mär 2004 (CET)

Lieber Matthäus Wander, sehen Sie's bitte so: TATSACHE IST, dass Chansonpublikum die genannten Eigenschaften haben sollte. ;-)

Der Text mag ausführlich sein, aber er ist völlig unformatiert. Weite Strecken sind essayhaft und beruhen auf Eigeninterpretationen der Autorin -> nicht enzyklopädisch. Es fehlen Informationen zu den verschiedenen regionalen und stilistischen Varianten des Chansons. --Katharina 16:30, 15. Mär 2004 (CET)

Guten Tag, Wolfgang Wallroth, herzlichen Dank für Ihre hochinteressanten Ausführungen zum Chanson. Ich finde, das sollte alles auf jeden Fall erhalten bleiben, jedoch in der Form eines Lexikons. Sie haben vielleicht schon gesehen, dass alles nun in dem Artikel Chanson (modern) untergekommen ist. Ich habe mir erlaubt, die Zwischenüberschriften lexikalisch anzupassen. Sonst ist alles unverändert geblieben. Einverstanden? Eine schöne Zeit bei der Wikipedia wünscht Ihnen Moreau Moreau 15:10, 15. Mär 2004 (CET)

Noch eine Frage, die mich als Kinoenthusiasten persönlich interessiert: Sind Sie jener Wolfgang Wallroth, der die Musik zu dem wunderbaren Film "Der Doppelgänger" geschrieben hat?

Nochmals herzliche Grüße, Moreau Moreau 16:11, 15. Mär 2004 (CET)

Lieber Jean-Luc Moreau, danke für das Lob und danke für die Formatierung, die ich ein wenig vervollständigt habe. - Ja, ich bin der Komponist der "Doppelgänger"-Filmmusik. Regisseur war mein älterer Bruder Werner W. Wallroth, der darüber hinaus hunderte Chansontexte verfasst hat - für mich, aber auch für unglaublich viele Interpretinnen und Interpreten aus der DDR und aus dem Ausland. Herzliche Grüße, Wolfgang Wallroth