Benutzer Diskussion:ZzT

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ist es wirklich zuviel verlangt, grundlegende Änderungen in dem Artikel zu dem ja nun wirklich hochkomplexen Thema "Recht", dessen Definition allein schon ganze Bibliotheken füllen dürfte, erst mal auf der Diskussionsseite vorzustellen, eventuell gar mit ein bisschen Kritikfähigkeit? So waren die letzten Änderungen jedenfalls Vandalismus, daher habe ich sie revertiert. --AndreasPraefcke ¿! 08:54, 23. Jun 2005 (CEST)

Häh?!

Wenn Du auf die Diskussionsseite schaust, habe ich das gemacht. Was ich nun mache, ist nur die Konsequenz aus dem, was gesagt wurde. Mit Vandalismus hat das nichts zu tun. --ZzT 08:59, 23. Jun 2005 (CEST)


Die Betonung liegt auf "Kritikfähigkeit". Um apodiktisch eine ganz spezielle Weltsicht zu vertreten, ist die Wikiepdia entschieden der falsche Ort. Erinnert mich ja ganz fatal an einen gewissen Benutzer:NL. --AndreasPraefcke ¿! 19:36, 23. Jun 2005 (CEST)

Irgenwie scheinst Du jemand zu sein, der gerade auf Menschenhatz aus ist. --ZzT 19:53, 23. Jun 2005 (CEST)

Hallo ZzT, es wäre hilfreich, wenn Du künftig das Einstellen des Deutschlandlastig-Bausteins in den Artikel Recht unterlassen würdest. Die Wikipedia dient nicht der Darstellung einer Privatmeinung. Die Mehrheit der an diesem Artikel interessierten Wikipedianer scheint Deine Auffassung nicht zu teilen. Eine Klärung darüber könntest Du im Vermittlungsausschuss herbeiführen. Wenn Du nur an einem Edit-War interessiert sein solltest, werde ich Dich sperren müssen. Gruß --Bubo 22:22, 11. Jul 2005 (CEST)

Wikipedia ist keine Demokratie. Dein Mehrheit-Argument verstehe ich nicht. Wenn jemand eine Klärung über den Verm.-Ausschuss herbeiführen will, der kann das tun. Das ist aber nicht meine Bringschuld. Ich setze den Baustein ein, weil es richtig ist. --ZzT 01:00, 12. Jul 2005 (CEST)