Benutzerin Diskussion:DoMaWi15

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Alraunenstern in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DoMaWi15. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Alraunenstern۞ 23:56, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten


Hallo Allraunenstern,

bin am verzweifeln, krieg die Veröffentlichungen nicht als Einzelnachweis hin. Kannst Du mir helfen--DoMaWi15 (Diskussion) 13:16, 31. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Beitrag wurde gelöscht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alraunenstern,

im Rahmen eines Wikipedia-Seminars haben wir eine Biografie über "Fany Solters" in Wiki online gestellt. Bereits eine 3/4 Stunde später war dieser Beitrag schon wieder gelöscht, mit der Begründung der Urheberrechtsverletztung. Wir hatten nicht einmal Gelegeheit selber nochmal was an dem Artikel zu ändern bzw. zu verbessern. Natürlich haben wir uns Quellen herangezogen die wir auch erwähnt haben. Ich kann nur sagen, dass wir mit bestem Wissen und Gewissen diese Biografie verfasst haben. Bitte hilf uns, dass dieser Artikel wieder rein kommt. Diese Frau ist es Wert in Wiki erwähnt zu werden. Sollte wirklich ein Satz genauso wie in den Quelldateien darin zu finden sein, werden wir das entsprechend abändern. Zu erwähnen ist noch, dass der Sichter "Si! SWamP" schon öfters aufgefallen ist und auch schon gesperrt war. Unverständlich ist uns, dass so jemand überhaupt noch den Status des Sichters hat. Wir freuen uns auf Antwort und hoffen dass wir Hilfe bekommen.

Hallo DoMaWi15,
Ich gliedere die Antworten mal thematisch, weil es etwas länger wird.
Kleinkram vorab:
Diskussionsbeiträge werden immer unterschrieben. Am einfachsten unterschreibst du deinen Diskussionsbeitrag durch einen Klick auf das Icon Signatur und Zeitstempel in der Bearbeitungswerkzeugleiste über dem Textfeld des Bearbeitungsfensters. Oder setze --~~~~ (also zwei Bindestriche und vier Tilden) unter deinen Beitrag.
Der Rest geschieht automatisch: MediaWiki, die Software hinter Wikipedia, erledigt das für dich. Du kannst dir das Ergebnis auch schon vor dem Speichern mit Hilfe der Vorschau ansehen.
Jetzt zu deinem Text:
wenn eine URV vorliegt, darf gar nicht länger gewartet werden, sondern der URV-Text wird sofort entfernt. Die Seiten Wikipedia:Urheberrechte beachten und Wikipedia:Textplagiat liefern weitergehende Infos dazu.
Nach Durchsicht der 1. angegebenen Quelle und deines Textes fällt auf, dass dieser komplett Satz für Satz der Quelle folgt, nur leicht modifiziert durch Weglassen einzelner Worte, Umstellung der Satzteile oder Substantivierung von Verben. Das ist nicht im Sinne der Wikipedia. Der Text steht so auch auf der Hochschulseite [1] und wäre dann außerdem die bessere Angabe. Die 2. Quelle wird nicht gefunden.
Struktur wäre schön. Vielleicht ein Absatz zum universitären Werdegang und ein zweiter zum Musikschaffen? Außerdem Daten, wenn vorhanden: Studium von wann bis wann, Konzerte in welchem Jahr?
Was ist mit dem Fany-Solter-Haus? Könnte noch unter Ehrungen erwähnt werden, mit Einzelnachweis natürlich: http://www.bnn.de/anzeigen/sonderveroeffentlichung/2013/documents/Campus_One_klein.pdf, S. 6. Diese Quelle könnte auch für den Artikel herangezogen werden.
Wie sieht es mit anderen Quellen aus? Nur 2 ist etwas dünn. Wenn sie bekannt und in ihrem Schaffen herausragend ist, sollten sich Quellen finden lassen, die weitere Infos enthalten. Zur Konzerttätigkeit etwa http://concursopianorio.com/?page_id=1740&lang=en?
Was ist mit Veröffentlichungen? Das gehört in Auswahl ebenfalls in den Artikel. Musikwerke, CDs, Bücher? Was findet die DNB dazu https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=Fany+Solter?
Zur Angabe, Verwendung und Formatierung von Einzelnachweisen, Weblinks als Quellen und der Zitierweise von Literatur siehe WP:Lit, WP:Belege und WP:Einzelnachweise. Die Einzelnachweise sind manchmal etwas kniffelig, bei Bedarf helfe ich dir.
Zuletzt: was sollen Anmerkungen wie "dass der Sichter "Si! SWamP" schon öfters aufgefallen ist und auch schon gesperrt war. Unverständlich ist uns, dass so jemand überhaupt noch den Status des Sichters hat." Wann ist er wem wo auch noch öfters aufgefallen? Dir wohl kaum, wenn du ganz neu bist. Im übrigen war er einmal in längerer Zeit gesperrt, die Sperre wurde zudem verkürzt. Sichter wird man mit einer bestimmten Anzahl von guten bzw. richtigen Artikel-Bearbeitungen. Was ist daran also unverständlich? Das Setzen des URV-Bausteins war völlig in Ordnung. Wie auch immer, solche Bemerkungen sind einfach nicht zielführend.
So, wenn du magst, können wir jetzt neu durchstarten und schauen, dass dein Artikel gut wird. Gruß --Alraunenstern۞ 17:58, 24. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Hallo Alraunenstern, ::vielen Dank für deine ausführliche Antwort die mich ganz sicher weiterbringt. Mir ist einiges Klar geworden, was es heißt in wiki zu schreiben. Es war ein Fehler so schnell online zu gehen. Man muss sich viel mehr Zeit lassen um sorgfältig und qualitativ gut zu recherschieren. Ich werde mich dransetzen und die Biografie ganz neu aufbauen.
Eine Fragenoch: Wie kannst du mir bei dem Artikel helfen? Kann ich dir diesen wenn ich denke fertig zu sein, vorab zukommen lassen und auf welchem Weg.
Danke nochmal--DoMaWi15 (Diskussion) 10:39, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Hallo DoMaWi15, das hört sich gut an. Wenn du dich auf einen vorhergehenden Beitrag beziehst, kannst du deinen Text mit Doppelpunkten einrücken (siehst du beim bearbeiten im Quelltext).
Du kannst ganz in Ruhe an einem Artikelentwurf arbeiten, wenn du ihn im Benutzernamensraum (BNR) unter z.B. Benutzerin:DoMaWi15/Fany Solter anlegst. Hauptsache, du kopierst keine Texte von anderen Webseiten hinein, denn URVs sind auch im BNR nicht gestattet. Du kannst dort auch schon mit der Formatierung von Einzelnachweisen experimentieren, usw. Meist ergeben sich im Laufe der Bearbeitung Fragen, die du mir auf deiner Disk stellen kannst.
Nur Interesse halber: arbeitest du allein am Artikel oder teilt ihr euch das mit mehreren? Ich frage, weil du oben immer in der Wir-Form schriebst. Wäre aber auch in Ordnung. Ist das Seminar für die Uni, d.h. gibt es einen Zeitplan, den du einhalten möchtest? Gruß --Alraunenstern۞ 11:21, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Hallo Alraunenstern,
nein ich habe keinen Zeitplan, bin Anfängerin und erstelle den Artikel alleine ganz privat. Die erste Version entstand, wie schon erwähnt, bei einem Wikipedia-Seminar. Dort waren wir überwiegend Teilnehmerinnen der Frauenakademien (VHS) aus Baden-Württemberg. Wer keine eigene Idee hatte bekam von den Kursleiterinnen Vorschläge. So kam ich zu Fany Solter und je mehr ich mich mit ihr auseinandersetzte um so interessanter finde ich sie. Weil einige Kursteinehmer keinen Laptop dabei hatten und auch nicht sehr versiert um Umgang damit waren, schlossen sich einige Gruppen zusammen. So kam es, dass wir zu zweit an dieser Biografie arbeiteten.
Meine Mitstreiterin ist sehr belesen und kann sich sehr gut ausdrücken, was ich gut fand. Da wir demnächst ein Projekt über die FA anfangen haben wir schon eine Gruppenarbeit. Auch hat sich meine Mittexterin mittlerweile noch ein anderes Projekt ausgesucht das sie gerne machen möchte. Wir dachten erst, dass wir das ganze dabei belassen und es als Übung ansehen. Ich habe aber inzwischen einen gewissen Ehrgeiz entwickelt und möchte das Projekt zu ende führen, auch weil es unter meinem Nickname entstand will ich es nicht einfach so stehen lassen.
--DoMaWi15 (Diskussion) 16:23, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Danke für deine Antwort, es ist immer wieder spannend, zu hören wie jemand zur Wikipedia gekommen ist. Wenn du auf den Rotlink Benutzerin:DoMaWi15/Fany Solter klickst, kannst du z.B. auch erst einmal deine Fundstellen (Buchtitel, Weblinks, usw.) dort sammeln, und dann wie du magst oder Zeit hast, Text ergänzen. Viele Grüße --Alraunenstern۞ 16:57, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ich muss die Seite erst noch anlegen, oder? --DoMaWi15 (Diskussion) 17:12, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ja, du klickst auf den Rotlink, schreibst etwas rein (Z.B. "Test") und drückst unter dem Text auf Speichern. Damit hast die Seite angelegt. --Alraunenstern۞ 17:19, 25. Mär. 2015 (CET) P.S. Wenn du dich auf einen vorhergehenden Beitrag beziehst, kannst du deinen Text mit Doppelpunkten einrücken (siehst du beim bearbeiten im Quelltext).Beantworten
Ich komme ja an den Quelltext nicht mehr ran, bzw. kann ihn nicht bearbeiten. Wie bekomme ich denn den Text in diese neue Seite rein?--DoMaWi15 (Diskussion) 17:35, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ich meinte auch das einrücken hier auf der Diskussionsseite. Zum Artikeltext: du siehst den Text in der linken Spalte in der Versionsgeschichte :[2]. Bitte kopier ihn aber nicht in die neue Entwurfsseite in deinem BNR, das wäre dann dieselbe Urheberrechtsverletzung wie im alten Text. --Alraunenstern۞ 18:00, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Invitation

[Quelltext bearbeiten]
A gummi bear holding a sign that says "Thank you"
Thank you for using VisualEditor and sharing your ideas with the developers.

Hello, DoMaWi15,

The Editing team is asking for your help with VisualEditor. I am contacting you because you may have tried to use VisualEditor before. Please tell them what they need to change to make VisualEditor work well for you. The team has a list of top-priority problems, but they also want to hear about small problems. These problems may make editing less fun, take too much of your time, or be as annoying as a paper cut. The Editing team wants to hear about and try to fix these small things, too. 

You can share your thoughts by clicking this link. You may respond to this quick, simple, anonymous survey in your own language. If you take the survey, then you agree your responses may be used in accordance with these terms. This survey is powered by Qualtrics and their use of your information is governed by their privacy policy.

More information (including a translateable list of the questions) is posted on wiki at mw:VisualEditor/Survey 2015. If you have questions, or prefer to respond on-wiki, then please leave a message on the survey's talk page.

Thank you, Whatamidoing (WMF) (talk) 20:12, 26. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DoMaWi15, ich wollte nur hören, ob du zurecht kommst oder vielleicht Fragen zu etwas hast. Viele Grüße --Alraunenstern۞ 10:10, 27. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Allraunenstern,

danke deiner Nachfrage. Im Moment schreibe ich einfach mal drauf los. Ohne Links und Direktverweisen. Du Kannst ja schon mal lesen wenn Du magst. Ich merke, dass wenn ich anfange zu schreiben, nicht mehr aufhören kann. Muss jetzt aber doch mal noch was anderes tun. Meine Fragen kommen ganz sicher noch z.B. beim Formatieren usw. Ganz sicher hast Du auch noch bessere Ideen bezüglich der Formulierungen und des Textaufbaues. Bis dahin viele Grüße--DoMaWi15 (Diskussion) 11:40, 27. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Allraunenstern, melde mich zurück denn ich wäre jetzt mit meiner Biografie fertig.
Was mir noch Probleme bereitet sind die Einzelnachweise und die Kategorien, da komme ich nicht weiter, brauche hierzu nochmal deine Hilfe.
Wie mache ich jetzt weiter? Wie kann ich meinen Artikel wieder in wiki einstellen? Bitte lies ihn doch mal und wenn du Verbresserungen hinsichtlich der Ausdrucksformen oder auch sonst hast würde ich das noch einbauen. --DoMaWi15 (Diskussion) 12:38, 30. Mär. 2015 (CEST)Beantworten
Du hast eine Mail. Viele Grüße --Alraunenstern۞ 13:11, 30. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Formatierung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DoMaWi15, formatier mal statt so

* Parmina-Magazin [http://pamina-magazin.de/categories/01bericht/110602_Fany_Solter.html] ''Musikalischer Dank an eine Küstlerin vom 02. Juni 2011''

besser so. Die Klammer muss nämlich nach hinten:

* Parmina-Magazin: [http://pamina-magazin.de/categories/01bericht/110602_Fany_Solter.html ''Musikalischer Dank an eine Küstlerin''], vom 2. Juni 2011
Gruß --Alraunenstern۞ 16:42, 30. Mär. 2015 (CEST)Beantworten
Danke!!--DoMaWi15 (Diskussion) 17:38, 30. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, kannst du unter Veröffentlichungen noch die Weblinks in Einzelnachweise ändern? Weblinks sollen im Text nicht vorkommen, aber als Einzelnachweise kannst du sie formatieren. Gruß --Alraunenstern۞ 10:36, 31. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

O.K. ich versuchs--DoMaWi15 (Diskussion) 11:25, 31. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

ich habs jetzt doch hinbekommen--DoMaWi15 (Diskussion) 14:13, 31. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Musste etliche Versuche machen bis ich es endlich hinbekommen habe, deshalb so viele Änderungsversionen--DoMaWi15 (Diskussion) 14:19, 31. Mär. 2015 (CEST)Beantworten
Prima, dass du dich durchgekämpft hast :-) Unter dem Text neben "Speichern" gibt es auch noch den "Vorschau"-Knopf, dann kannst du deine Änderungen überprüfen, ohne direkt zu speichern.
Wenn du magst, kannst du Fany Solter noch in den Artikeln Hochschule für Musik Karlsruhe im Abschnitt "Mit der Hochschule verbundene Personen" eintragen und verlinken und auch in Karlsruher Institut für Technologie unter "Bekannte Ehrendoktoren". Gruß --Alraunenstern۞ 18:01, 31. Mär. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo Alraunenstern, habe bei den Veröffentlichungen noch mal den Querverweis geändert [8], er hat nicht funktioniert, war wohl beim kopieren was schiefgegangen. Jetzt o.k.

Ich sage dir nochmal vielen herzlichen Dank für deine freundliche, geduldige und zahlreiche Unterstützung. Hast mir sehr viel geholfen und beigebracht. Danke!!!--DoMaWi15 (Diskussion) 10:34, 2. Apr. 2015 (CEST) Wünsche dir ein frohes Osaterfest.--DoMaWi15 (Diskussion) 10:34, 2. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo DoMaWi15, danke und gerne :-) Ich wünsche dir auch gute Ostertage und hoffe, du hattest Freude mit dem schreiben in der WP. Wenn du noch weiteres angehen möchtest, kannst du mich gern auf meiner Disk ansprechen. Viele Grüße --Alraunenstern۞ 11:23, 2. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Kleinigkeit

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DoMaWi, habe gerade Deine letzte Änderung zu Fany Solter gesichtet und auch die Seite der Hochschule Karlsruhe. Da habe ich aber das Wort "Direktorin" gestrichen, weil das nach Auskunft derselben Seite und der Homepage der Hochschule jemand anderes ist und weil sonst auch keine Funktionen in der Liste vorkommen, sondern nur die Fächer. Hoffe also, dass Dir das so Recht war. Sonst sag Bescheid. --Mirkur (Diskussion) 19:25, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Mirkur, Änderung ist o.k. Danke für den Hinweis--DoMaWi15 (Diskussion) 09:33, 17. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, DoMaWi15!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, deine Mentorin Alraunenstern۞ 07:53, 17. Jun. 2015 (CEST)Beantworten