Benutzerin Diskussion:Sophie Elisabeth/Mentees/Andrea Francesca Hinterberger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Sophie Elisabeth
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Andrea Francesca Hinterberger. Wie schon auf deiner Diskussionsseite beschrieben dient diese Seite deiner Betreuung. Du kannst hier sämtliche Fragen stellen, oder mir auch nur genauer erklären was du tun möchtest und wo du unsicher bist. Um zu sehen wann ich dir antworte, kannst du diese Seite (so wie auch andere Seiten bzw. Artikel) auf deine Beobachtungsliste setzen. Wenn ich mal verhindert bin, sind dir meine Co-Mentoren Orgelputzer und Alraunenstern bei Fragen und Problemen behilflich. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Gruß Sophie talk 23:23, 20. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Normalerweise ist das Mentorenprogramm für Neulinge die sich wirklich in der Wikipedia engagieren wollen gedacht und nicht nur für jemanden der einen Artikel schreiben will... Aber ich bin da grundsätzlich nicht so hart eingestellt und tue mein Bestes um deinem Wunsch nachzukommen. Bitte verstehe wenn ich meine Telefonnummer nicht weitergeben möchte. Wir werden das sicher auch so schaffen.
Ich hab gesehen du hast den Relevanzcheck durchführen lassen, das ist schon mal der wichtigste Schritt. Dann legen wir jetzt eine Seite in deinem Benutzernamensraum an Benutzer:Andrea Francesca Hinterberger/Rudolf Hinterberger. Diesen Link kannst du jetzt anklicken und die Seite beschreiben. Keine Sorge, sie ist noch nicht in der Wikipedia zu finden, sie ist nur dafür da dass du und ich an dem (noch nicht fertigen) Artikel arbeiten können. Wurde dein Vater immer "Rudi" genannt? Dann können wir später auch den Namen Rudi Hinterberger als Artikelname benutzen.
Hast du Bücher in denen dein Vater beschrieben wurde? Oder Weblinks mit seiner Biographie? Die können wir dann für den Abschnitt "Leben" des Artikels brauen, damit wir alles belegen können.
Bei den Bildern hab ich leider keine Lösung parat. Wenn du die Bilder nicht selbst gemacht hast, dann darfst du sie auch nicht nutzen. Es geht hier nicht um "Ich hab das Bild", sondern darum dass dem Fotograf die Rechte daran gehören. Ich weiß, das ist ein wenig schwer zu verstehen, aber so ist es.
Du hast doch aber sicher Bilder von deinem Vater, wenn es keines ist aus der Zeit als Aktiver, dann ist es ja auch nicht so schlimm. Dann nimmst du einfach ein andere das gut ist und das bauen wir dann in den Artikel ein.
Das ist jetzt alles ein wenig viel, aber ich wollte einfach mal alles erklären. Wir machen langsam einen Schritt nach dem anderen. Gruß Sophie talk 23:23, 20. Apr. 2020 (CEST)Beantworten