Berlin-Nordend

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2009 um 21:10 Uhr durch Fietje (Diskussion | Beiträge) (Kategorie-Sortierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Berlin-Nordend ist eine Ortslage im Bezirk Pankow. Als Nordend wird der Bereich zwischen Schillerstraße und Nordendstraße im Süden, der Friedrich-Engels-Straße im Westen und dem Nordgraben im Norden und Osten begrenzt.

Sehenswürdigkeiten

  • Das historische Straßenbahndepot,
  • der Kirchhof Nordend, der drei Gemeinden von Zionskirchen-, Gethsemane- und Himmelfahrts-Friedensgemeinde,
  • das Sportstadion „Nordendarena“.

Verkehr

Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist durch die Buslinien 107 und 124 sowie die Metro-Tram Linie M1 gesichert. Knotenpunkt ist dabei die Haltestelle Nordend. Des Weiteren verläuft die Bundesstraße 96a durch Nordend.

Erhebungen

Die einzige und damit höchste Erhebung ist der Rollberg mit 56 Metern.