Bichtenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2012 um 10:40 Uhr durch H. Schreiber (Diskussion | Beiträge) (Begriffliche Vereinheitlichung des Landschaftsnamens "Wasgau"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bichtenberg
Höhe 400 m
Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gebirge Pfälzerwald
Koordinaten 49° 9′ 35″ N, 7° 43′ 30″ OKoordinaten: 49° 9′ 35″ N, 7° 43′ 30″ O
Bichtenberg (Rheinland-Pfalz)
Bichtenberg (Rheinland-Pfalz)
Gestein Buntsandstein

Der Bichtenberg ist ein 400 Meter hoher Berg im westlichen Wasgau, wie der Südteil des Pfälzerwaldes zusammen mit dem Nordteil der Vogesen auch genannt wird. Die Nordwestflanke befindet sich auf der Gemarkung von Lemberg, die Südostflanke auf der von Dahn. Nördlich schließt die der Lemberger Ortsteil Salzwoog an. Drei Kilometer westlich liegt zudem der Salzwooger Teufelstisch.[1]

Der aus Buntsandstein aufgebaute[2] Bichtenberg ist vollständig mit Mischwald bedeckt und mit mehreren Wegen und Forststraßen erschlossen. Eine Auffahrt zum Gipfel ist damit auch mit dem Mountainbike möglich.[3]

Einzelnachweise

  1. Bichtenberg im Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz
  2. Das Moosbachtal, abgerufen am 26. November 2009
  3. http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.11655.html