Brachytheciaceae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2010 um 20:43 Uhr durch HermannSchachner (Diskussion | Beiträge) (Artenliste: +Rhynchostegium riparioides). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brachytheciaceae

Brachythecium rutabulum

Systematik
Abteilung: Laubmoose (Bryophyta)
Unterabteilung: Bryophytina
Klasse: Bryopsida
Unterklasse: Bryidae
Ordnung: Hypnales
Familie: Brachytheciaceae
Wissenschaftlicher Name
Brachytheciaceae
Schimp.

Die Brachytheciaceae sind eine Familie der Moos-Ordnung Hypnales. Sie enthalten viele in Mitteleuropa sehr häufige Arten.

Merkmale

Die Brachytheciaceae enthalten recht verschiedengestaltige Moose. Sie wachsen unregelmäßig verzweigt oder regelmäßig einfach gefiedert und bilden lockere bis dichte Rasen.

Die Blätter sind bei den meisten Arten breit eiförmig oder dreieckig und lang zugespitzt. Eine Blattrippe ist stets vorhanden und reicht beim Großteil der Arten bis in die obere Blatthälfte. Die Zellen der Blätter sind prosenchymatisch, d.h. um ein Vielfaches länger als breit und mit spitzen Enden ineinander greifend.

Die Kapsel steht aufrecht und ist regelmäßig; sie besitzt ein Peristom aus zwei Zahnreihen. Der Kapseldeckel ist geschnäbelt.

Vorkommen

Die Moose dieser Familie wachsen auf ganz verschiedenen Substraten: Erde, Fels oder Rinde. Auch viele einzelne Arten sind, was das Substrat angeht, nicht wählerisch.

Sie sind auf der ganzen Welt verbreitet.

Systematik

Die Brachytheciaceae sind eine Familie der Ordnung Hypnales. Sie sind die Schwestergruppe der Meteoriaceae. Sie wird in drei Unterfamilie unterteilt, die morphologisch zwar schlecht, molekulargenetisch aber gut charakterisiert sind. Sie umfasst 43 Gattung mit etwa 560 Arten und ist nach Frey und Stech (2009) wie folgt gegliedert (Arten werden nur exemplarisch gelistet): [1]

Folgende Gattungen werden provisorisch in die Familie gestellt:

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Frey, Eberhard Fischer, Michael Stech: Bryophytes and seedless Vascular Plants. In: Wolfgang Frey (Hrsg.): Syllabus of Plant Families - A. Engler's Syllabus der Pflanzenfamilien. 13. Auflage. Band 3. Borntraeger, Berlin / Stuttgart 2009, ISBN 978-3-443-01063-8.

Literatur

  • Jan-Peter Frahm, Wolfgang Frey, J. Döring: Moosflora. 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage (UTB für Wissenschaft, Band 1250). Ulmer, Stuttgart 2004, ISBN 3-8001-2772-5 (Ulmer) & ISBN 3-8252-1250-5 (UTB)