Brooklyn College

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2010 um 21:50 Uhr durch Poco a poco (Diskussion | Beiträge) (jetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brooklyn College
Motto Nil sine magno labore („Nichts ohne großen Einsatz“)
Gründung 1930
Trägerschaft staatlich
Ort Brooklyn, New York City, USA
Präsident Karen L. Gould
Studierende 17.094
Professoren 558
Stiftungsvermögen 54 Mio. USD
Website www.brooklyn.cuny.edu
Brooklyn College im Winter

Das Brooklyn College, offiziell Brooklyn College of the City University of New York ist eine staatliches Liberal-Arts-College in New York City im US-Bundesstaat New York. Es ist Teil der City University of New York. 1930 gegründet, sind hier derzeit ca. 17.000 Studenten immatrikuliert. Die Studenten können den akademischen Grad eines Bachelor of Arts, Bachelor of Science oder Master erhalten.

Während seiner 80-jährigen Geschichte erwarb sich das Brooklyn College den Spitznamen "the poor man's Harvard". Es ist in den USA auf dem 19. Rang, die Anzahl der Absolventen betreffend welche nach ihrem Bachelor-Abschluss eine Promotion (PhD) absolviert haben.


Fakultäten

Das Brooklyn College ist in drei "Divisionen" aufgeteilt, welche sich wiederum in die einzelnen Fach-Fakultäten (Wirtschaft, Psychologie, Biologie usw.) trennen.

  • Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften (School of Liberal Arts and Sciences)
  • Allgemeine Studien (School of General Studies)
  • Division of Graduate Studies

Weiterhin bietet das Conservatory of Music at Brooklyn College Kurse auf undergraduate (Bachelor) und graduate (Master)-Niveau an. Es umfasst sowohl die Bereiche Performance, als auch Musikwissenschaft, Komposition und musikalische Erziehung.

Bekannte Persönlichkeiten

Dozenten

Absolventen

Koordinaten: 40° 37′ 52″ N, 73° 57′ 9″ W