Bruno-Kreisky-Park

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2013 um 00:33 Uhr durch Herzi Pinki (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: +commonscat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eingang zum Bruno-Kreisky-Park

Der Bruno-Kreisky-Park ist eine Parkanlage im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten.

Nach der Schleifung des Linienwalls Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Anlage ursprünglich als Sankt-Johann-Park im Bezirksteil Hundsturm errichtet. Namensgeber war 1908 das Spital Zu St. Johanns an der Als, das von Friedrich dem Schönen gegründet wurde, welcher einst dieses Areal besaß.

Am 29. Juli 2005 wurde der Park anlässlich des 15. Todestages von Bruno Kreisky aufgrund der räumlichen Nähe zu dessen Geburtshaus umbenannt.

Am Rande des 10.300 m² großen Areals befindet sich die Hundsturmer Kapelle.

Commons: Bruno-Kreisky-Park – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 11′ 17″ N, 16° 20′ 37″ O