Christian Ehwald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2020 um 13:14 Uhr durch HerrAdams (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Christian Ehwald, 2019.

Christian Ehwald (* 1953 in Eberswalde) ist ein deutscher Dirigent und Hochschullehrer.

Leben

Ehwald studierte 1973 bis 1978 an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei dem Dirigenten Horst Förster. Später setzte er seine Studien am Sankt Petersburger Konservatorium N.A. Rimski Korssakow bei Arvid Jansons und Mariss Jansons fort.

1981 bis 1988 war er Chefdirigent der Jenaer Philharmonie.

Ab 1981 war er Gastdirigent u. a. bei den Berliner Philharmonikern, der Staatskapelle Dresden, den Sinfonieorchestern des Bayerischen Rundfunks, dem Westdeutschen Rundfunk und dem Mitteldeutschen Rundfunk, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, den Petersburger Philharmonikern, dem NHK Symphony Orchestra Tokyo, dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra Tokyo u. v. a.

1998 bis 2002 war er Musikdirektor am Opernhaus Magdeburg und Chefdirigent der Magdeburgischen Philharmonie

2002 erhielt er eine Berufung an die Musikhochschule Hanns Eisler und übernahm zugleich die Leitung des Hochschul-Orchesters. Seine Schüler gewannen mehrere 1. Preise bei wichtigen internationalen Wettbewerben:

Ehwald arbeitete häufig mit der Staatsoper Berlin und dem Gewandhausorchester Leipzig zusammen und tourte mit der Berliner Staatskapelle nach England, Australien und Neuseeland. Er übernahm die musikalische Leitung bei diversen Fernsehproduktionen u. a. mit dem NHK Symphony Orchestra Tokyo, den Sankt Petersburger Philharmonikern, dem RAI National Symphony Orchestra Rom, der Slowakischen Philharmonie, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Zagreb, den Prager Sinfonikern und dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

2008 bis 2014 war Ehwald außerdem Musikdirektor des Shenzhen Symphony Orchestra, China.[7]

Christian Ehwald ist verheiratet mit der Musikwissenschaftlerin Tatjana Ehwald. Sie haben zwei Töchter: die Musikjournalistin Mascha Drost und die Pianistin Natalia Ehwald.

Auszeichnungen

Diskografie

Commons: Christian Ehwald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gustav-Mahler-Competition Preisträger seit 2004
  2. Preisträger des Sir-Georg-Solti-Wettbewerbs
  3. Preisträger der Donatella Flick LSO Conducting Competition
  4. Preisträger der Jorma-Panula-Conducting Competition
  5. Preisträger der Tokyo International Music Competition for Conducting
  6. Preisträger des Deutschen Dirigentenpreises
  7. Homepage des Shenzhen Symphony Orchestra
  8. Preis der deutschen Schallplattenkritik
  9. Ehrendirigent des Shenzhen Symphony Orchestra