Conrad Poul Emil Brummerstedt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2021 um 18:12 Uhr durch Jjkorff (Diskussion | Beiträge) (→‎Familie: veralteten sprachgebrauch "gebar ihm" geändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Conrad Poul Emil Brummerstedt (oben, sechster von links) und seine Frau (mittig, zweite von links)

Conrad Poul Emil Brummerstedt (* 28. Juni 1857 in Frederiksberg; † 30. Oktober 1939 in Gentofte) war ein dänischer Inspektor von Grönland.

Leben

Brummerstedt kam 1876 nach Sisimiut, um dort als Freiwilliger zu arbeiten. 1879 wurde er fest angestellt. 1881 wurde er zum Verwalter in Nuuk ernannt. 1883 wechselte er nach Qaqortoq, um dort als Assistent zu arbeiten, bevor er im nächsten Jahr wieder Verwalter wurde. 1885 wurde er Kolonialverwalter in Sisimiut und von 1891 bis 1892 war er Inspektor von Südgrönland.[1] Er wechselte danach wieder nach Qaqortoq und arbeitete noch bis 1902.[2]

Familie

Conrad Poul Emil Brummerstedt war der Sohn von Erik Conrad Frederik Brummerstedt und seiner Frau Cecilie Christiane Emilie Rosengreen. Am 10. Oktober 1880 gebar die 16 Jahre ältere Witwe Marthe Naomi Pernille Kleist geb. Olsen (1841–?) in Sisimiut seinen unehelichen Sohn James Karl Kristian Johannes Brummerstedt. Am 28. August 1882 heiratete er schließlich in Nuuk Anna Johanne Kathrine Mathiasen (1865–?) und hatte mit ihr folgende Kinder:[3]

  • Jonathan Johannes Conrad Brummerstedt (* 14. Juli 1883 in Qaqortoq)
  • Emilie Juliane Brummerstedt (* 2. April 1885 in Qaqortoq), verh. mit dem Adligen Axel Viggo Emil von Holstein-Rathlou (1882–1967)
  • Hannes Peter Brummerstedt (* 19. Juni 1887 in Sisimiut)
  • Gerda Inger Brummerstedt (* 18. Mai 1900 in Qaqortoq; † 15. Januar 1993 in Frederikshavn), verh. mit Alfred Ejner Larsen (1897–1952)

Einzelnachweise

  1. Liste der Staatsoberhäupter Grönlands bei worldstatesmen.org
  2. Eintrag im Biografisk Leksikon for Grønland
  3. Familie bei mortenclausen.dk