„Copa Mundial“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von Ouzo38 (Diskussion) auf die letzte Version von 217.91.55.76 zurückgesetzt
Rigobert1 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Mobile Bearbeitung
Zeile 14: Zeile 14:
* [[Andreas Brehme]]
* [[Andreas Brehme]]
* [[Jürgen Klinsmann]]
* [[Jürgen Klinsmann]]
* [[Rigo Häusler]]
<!--
Bitte füge dich nicht selbst oder andere Amateur-Fußballer hinzu.
Bitte füge dich nicht selbst oder andere Amateur-Fußballer hinzu.
Der "Witz" wurde schon tausend mal gebracht und wird binnen Minuten wieder gelöscht. Macht nur Arbeit. Danke.
Der "Witz" wurde schon tausend mal gebracht und wird binnen Minuten wieder gelöscht. Macht nur Arbeit. Danke.

Version vom 14. April 2014, 23:25 Uhr

Adidas Copa Mundial im Profil

Der Copa Mundial (spanisch für Weltmeisterschaft) ist ein Fußball-Schuh der Firma Adidas. Er wird seit 1979 hergestellt und ist der meistverkaufte Fußballschuh der Welt.[1] Das Obermaterial des Copa besteht zu 100 % aus Känguruh-Leder.

Ursprünglich wurde der Schuh für die Fußball-WM 1982 entworfen und wurde seitdem nur unwesentlich verändert. Zum 25-jährigen Produktjubiläum im Jahr 2007 wurde der Schuh neu aufgelegt und in einer speziellen Verpackung und dem Copa-Mundial-Schriftzug ausgeliefert.

Eine veränderte Variante stellt der Adidas World Cup dar, der bis auf die Schraubstollen und eine veränderte Sohle mit dem Copa identisch ist. Eine zweite Variante ist der Mundial Team, welcher mit einer Multinoppensohle sowie im Zehenbereich mit einem Überzug aus Wildleder ausgestattet ist. Die Hallenschuhvariante heißt Mundial Goal. Die Variante für Kunstrasen heißt Mundial Team.

Berühmte Träger

Bitte füge dich nicht selbst oder andere Amateur-Fußballer hinzu. Der "Witz" wurde schon tausend mal gebracht und wird binnen Minuten wieder gelöscht. Macht nur Arbeit. Danke. -->

Einzelnachweise

  1. adidas Press Room - The adidas Story, adidas.com, Abgerufen am 10. Mai 2010