Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Duttenhofer, Luise, Angelika Kauffmann in ihrem Atelier.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.976 × 2.296 Pixel, Dateigröße: 717 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Luise Duttenhofer: Angelika Kauffmann in ihrem Atelier in Rom, schwarzer Scherenschnitt, gelb hinterlegt, um 1804/1805.
Datum um 1804/1805
Quelle Otto Güntter (Herausgeber): Aus klassischer Zeit. Scherenschnitte, Stuttgart 1937, Tafel 7.
Urheber Luise Duttenhofer (1776-1829)

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund im Herkunftsland gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund in den Vereinigten Staaten gemeinfrei:
Public domain

Für Hintergrundinformationen sei auf Wikipedia:Bildrechte verwiesen.
Hinweis: Es ist zu beachten, dass diese Lizenz nicht für Tonaufnahmen verwendet werden sollte.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei und Behauptungen des Gegenteils ein Angriff auf das Konzept der Gemeinfreiheit. Zu Details siehe Commons:When to use the PD-Art tag.
Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei angesehen. Beachte, dass, abhängig von regionalen Gesetzen, die Weiterverwendung dieses Inhalts in deinem Rechtssystem verboten oder eingeschränkt sein kann. Siehe Commons:Reuse of PD-Art photographs.

العربية  Deutsch  English  español  français  Bahasa Indonesia  italiano  日本語  македонски  മലയാളം  polski  português  русский  sicilianu  slovenščina  Türkçe  中文  中文(中国大陆)  中文(简体)  中文(繁體)  中文(臺灣)  +/−

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:05, 15. Jan. 2011Vorschaubild der Version vom 18:05, 15. Jan. 20111.976 × 2.296 (717 KB)Gerd Leibrock{{Information |Description={{de|1=Luise Duttenhofer: Angelika Kauffmann in ihrem Atelier in Rom, schwarzer Scherenschnitt, gelb hinterlegt, um 1804/1805. }} |Source=Otto Güntter

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten