Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Jacob Bendien 001.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.880 × 2.223 Pixel, Dateigröße: 1,55 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Jacob Bendien: Canal   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Jacob Bendien  (1890–1933)  wikidata:Q2497899
 
Jacob Bendien
Alternative Namen
Toppie Bendien
Beschreibung niederländischer Bildhauer, Illustrator, Lithograf und Maler
Geburts-/Todesdatum 16. April 1890 Auf Wikidata bearbeiten 16. Dezember 1933 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Amsterdam Hilversum
Wirkungsstätte
Amsterdam, Paris (ca. 1909-1914), Berlin, Amsterdam
Normdatei
artist QS:P170,Q2497899
Titel
Canal
Datum etwa 1909-1930
Technik Lithografie
medium QS:P186,Q15123870
Maße Höhe: 49 cm; Breite: 65 cm
dimensions QS:P2048,49U174728
dimensions QS:P2049,65U174728
institution QS:P195,Q679527
Inventarnummer
MB 1962/73
Herstellungsort Amsterdam (?)
Provenienz 1962: Schenkung an das Museum Boijmans van Beuningen, Rotterdam, von D. Hoogendijk
Herkunft/Fotograf http://collectie.boijmans.nl/nl/object/95131/Gracht/Jacob-Bendien

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:21, 9. Nov. 2016Vorschaubild der Version vom 16:21, 9. Nov. 20162.880 × 2.223 (1,55 MB)Hannolansbetter version
19:45, 27. Feb. 2010Vorschaubild der Version vom 19:45, 27. Feb. 20101.813 × 1.378 (347 KB)Vincent Steenberg{{Information |Description={{en|1=''Canal''.}} |Source=Anonymous (1982) ''Steden en monumenten / cities and monuments'', Rotterdam: Museum boymans-van beuningen, cat. 49. |Author={{Creator:Jacob Bendien}} |Date={{Other date|~|1909-1933}} |Permission= |oth

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten