Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Kirche, erster und alter Friedhof Schoenheide im Erzgebirge Ausschnitt Blatt 136 Saechsische Aequidistantenkarte von 1876.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung Sächsische Äquidistantenkarte im Maßstab 1: 25.000 von 1876 (Link zur Karte in der Universitätsbibliothek Dresden): In der unteren Dorfmitte von Schönheide im Erzgebirge fällt der noch unverrohrt durch das Dorf fließende Dorfbach auf, der am „Bayerischen Hof“ in den aus Neuheide kommenden Filzbach mündet. Am früheren "Teichplatz" (später Gustav-Haupt-Platz und zu DDR-Zeiten "Platz des Friedens") ist der Teich zu sehen, der vor dem heutigen Haus Hauptstraße 78 lag. Auf der der Martin-Luther-Kirche (grau schraffiert) gegenüber liegenden Fläche ist der bis um 1838 betriebene Friedhof eingezeichnet, aber auch schon der ab 1838 angelegte und am 10. Januar 1839 eröffnete Friedhof unterhalb des Knock. Dessen Erweiterung im Jahr 1883 kann im Vergleich mit der nach der Landkarte von 1876 als nächster herausgebrachten aus dem Jahr 1905 festgestellt werden.
Datum
Quelle Scan of a map from about 1875
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:50, 29. Jan. 2021Vorschaubild der Version vom 21:50, 29. Jan. 2021591 × 382 (123 KB)Klaaschwotzer{{Information |Description=Sächsische Äquidistantenkarte im Maßstab 1: 25.000 von 1876 ([http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/70302464/df_dk_0000719 Link zur Karte in der Universitätsbibliothek Dresden]): In der unteren Dorfmitte von Schönheide im Erzgebirge fällt der noch unverrohrt durch das Dorf fließende Dorfbach auf, der am „Bayerischen Hof“ in den aus Neuheide kommenden Filzbach mündet. Am früheren "Teichplatz" (später Gustav-Haup...

Die folgende Seite verwendet diese Datei: