Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:La Statue-menhir de Treytel-A Sugiez à Bevaix NE.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.383 × 1.839 Pixel, Dateigröße: 930 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Français : Une des deux statues-menhirs trouvé sur le site de Treytel-A Sugiez à Bevaix NE, Suisse, fouillé entre 1996 et 2000, aujourd'hui exposé au Laténium, Musée cantonal d'archéologie de Neuchâtel, à Hauterive. Installé entre 4600 et 3700 av. J.C., la statue-menhir fut redécorée avec de nouveaux motifs au début du 3e millénaire av. J.-C. pour une réutilisation après une période d'abandon du site.
English: One of the two figurative menhirs found on the site of Treytel-A Sugiez in Bevaix NE, Switzerland, excavated from 1996 to 2000, nowadays exposed in the Laténium, cantonal museum for archeology in Neuchâtel, in Hauterive. Erected between 4600 and 3700 BC, the figurative menhir was redecorated with new motifs at the beginning of the 3rd millenium BC as the site was being used anew after a period of abandonment of the site.
Deutsch: Einer der beiden Statuenmenhire, die aus Ausgrabung der Fundstätte Treytel-A Sugiez in Bevaix NE, Schweiz, stammen, die von 1996 bis 2000 untersucht wurde. Heute im Laténium, kantonales Museum für Archäologie in Neuchâtel, in Hauterive ausgestellt. Der Statuenmenhir wurde zwischen 4600 und 3700 v. Chr. aufgestellt und zu Beginn des 3. Jt. v. Chr., nachdem die Stätte für eine Weile aufgegeben wurde, bei einer Neunutzung erneut verziehrt
Datum
Quelle Elena Burri-Wyser, Chrisian Falquet, France Terrier, Sonia Wüthrich: D'un mégalithe à l'autre, entre Yverdon-Les-Bains VD et Hauterive NE, Musée d'Yverdon et région, 2012. ISBN 978-2-8399-1052-1
Urheber Thomas Jantscher, Photographe au Laténium

Lizenz

© Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei, Thomas Jantscher, erlaubt es jedem, diese für jeden Zweck zu benutzen, vorausgesetzt, dass der Urheberrechtsinhaber ordnungsgemäß genannt wird. Weiterverbreitung, Abänderungen, kommerzielle Nutzung sowie jede andere Verwendung sind gestattet.
Namensnennung:
Thomas Jantscher

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:57, 20. Jun. 2019Vorschaubild der Version vom 21:57, 20. Jun. 20191.383 × 1.839 (930 KB)BeleonoreUser created page with UploadWizard

Globale Dateiverwendung

Metadaten