Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Left side - Choir - Theatinekirche - Munich - Germany 2017.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.352 × 5.096 Pixel, Dateigröße: 9,17 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Theatinerkirche - Munich - Germany
Deutsch: Theatinerkirche St. Kajetan, München: zwei der vier überlebensgroßen Evangelistenstatuen vor der Chorschranke (die Originale waren 1670–1672 von Balthasar Ableithner geschaffen worden):
  • Links: Hl. Lukas, 1944 stark beschädigt, 2015 unter Verwendung der erhaltenen Bruchstücke rekonstruiert von Joerg Maxzin.
  • Rechts: Hl. Matthäus, 1944 vollkommen verbrannt, 2017 durch diese in barockem Stil neu gestaltete Figur ersetzt (Entwurf/Modell von Giuseppe Ducrot, geschnitzt vom Südtiroler Bildhauer Gregor Prugger).
  • Anderes Foto: Hl. Markus und hl. Johannes Ev., die den Bombenkrieg 1944 einigermaßen überstanden.
Zu Lukas: Lukas aus der Asche. Auferstandenes Kulturerbe aus dem 3D-Labor. Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg 2016.
Zu Matthäus: Auferstehung in der Theatinerkirche. Süddeutsche Zeitung, 3. Mai 2017. – Ein Vergleich der historischen Fotos auf S. 38–39 und 58–59 des oben genannten Buchs mit den Fotos von 2017 zeigt die deutlichen Unterschiede zwischen der originalen und der neuen Matthäus-Figur.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber
José Luiz  
 
José Luiz
Alternative Namen
Beschreibung Amateur photographer You are free to use this image but please cite me as author. And, if you would be so kind as to email me when you do it, please use this email.
Geburts-/Todesdatum Mid 70's Mid 70's?
Geburts-/Todesort São Paulo Who knows?
Wirkungsstätte
Brasil Brazil: São Paulo
Namensnennung
(von der Lizenz verlangt)
InfoField
© José Luiz Bernardes Ribeiro / 
© José Luiz Bernardes Ribeiro
Kameraposition48° 08′ 31″ N, 11° 34′ 35″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Bildnotizen
InfoField
Diese Datei ist annotiert: Betrachte diese auf Commons.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

48°8'30.998"N, 11°34'35.000"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell02:27, 5. Sep. 2017Vorschaubild der Version vom 02:27, 5. Sep. 20173.352 × 5.096 (9,17 MB)Jbribeiro1User created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten