Diskussion:Giuseppe Ducrot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Martinus KE in Abschnitt Bebilderung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rechts die Matthäus-Figur nach Ducrots Entwurf/Modell

Bebilderung

[Quelltext bearbeiten]

Zumindest von einer der in der Werkliste angeführten Skulpturen haben wir ein Foto in Commons, von dem Evangelisten Matthäus (2017) in der Theatinerkirche, der die 1944 komplett dem Bombenkrieg der Alliierten zum Opfer gefallene Originalfigur Balthasar Ableithners ersetzt.

Bevor das Foto den Artikel aufhübschen kann, sind m. E. noch zwei Schritte erforderlich:

  1. Klärung der Urheberrechts-Situation: Dürfen wir das Foto überhaupt in Wikimedia/Wikipedia haben, veröffentlichen, verwenden? Denn im Kircheninneren gilt keine Panoramafreiheit, und die Matthäus-Figur stammt eindeutig nicht mehr von Balthasar Ableithner († 1705), sondern eben von Ducrot und Prugger.
  2. Zuschneiden der Bilddatei: Für die Zwecke des Artikels ist nur der Matthäus von Interesse.

Doch das überlasse ich besser den Kennern und Könnern. -- Martinus KE (Diskussion) 02:12, 28. Aug. 2021 (CEST)Beantworten