Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Loket troligen ett byggnadslok SJ Bycf tillverkat av Orenstein & Koppel på en decauvillebana (Borg Mesch 1869-1956, Järnvägsmuseet, JvmKDAB00006).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.000 × 2.982 Pixel, Dateigröße: 7,64 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Svenska: Loket troligen ett byggnadslok SJ Bycf (Statens Järnvägar, Byggnadscentralförrådet) tillverkat av Orenstein & Koppel på en decauvillebana. (När man pratar om Svergies decauvillejärnvägar menar man i allmänhet permanenta eller tillfälliga banor med spårvidden 600 mm De färdiga rälsbitarna för provisoriska banor är jämförbara med de rälslängder som används på en modelljärnväg.) Statsbanan: Morjärv-Lappträsk Kajbyggnaden vid Räcktjärvändan.
Deutsch: Die Lokomotive ist wahrscheinlich eine Baustellenlokomotive der zentralen Bau-Abteilung der schwedischen Staatsbahnen (SJ BYCF), hergestellt von Orenstein & Koppel auf einer 600-mm-Schmalspurstrecke. Die fertigen Gleisjoche für temporäre Gleise sind vergleichbar mit den Schienenstücken einer Modelleisenbahn. Schwedische Staatsbahnen: Bau des Morjärv-Lappträsk-Damms der de:Bahnstrecke Boden–Haparanda in Räcktjärvendean, die am 1. Dezember 1910 für den Güterverkehr in Betrieb genommen wurde.
English: The locomotive is probably a constructor's locomotive of the central construction department of the governmental railways (SJ BYCF) manufactured by Orenstein & Koppel on a 600 mm narrow-gauge track. The finished rail pieces for temporary tracks are comparable to the rail lengths used on a model railway. Swedish State Railways: Construction of the Morjärv-Lappträsk dam at Räcktjärvendean.
Datum vor 1. Dezember 1910
date QS:P,+1910-12-01T00:00:00Z/7,P1326,+1910-12-01T00:00:00Z/11
Quelle Järnvägsmuseet
Urheber
Borg Mesch  (1869–1956)  wikidata:Q5985122
 
Borg Mesch
Alternative Namen
Emil Ragnar Borg Mesch; Borg Emil Ragnar Mesch
Beschreibung schwedischer Fotograf
Geburts-/Todesdatum 17. Dezember 1869 Auf Wikidata bearbeiten 20. Oktober 1956 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Sundvall parish Jukkasjärvi församling
Wirkungsdaten 1891 Auf Wikidata bearbeiten–1950 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Kiruna (1899–) Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q5985122

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:16, 17. Apr. 2021Vorschaubild der Version vom 16:16, 17. Apr. 20214.000 × 2.982 (7,64 MB)NearEMPTinessUploaded a work by Borg Mesch 1869-1956 from [https://digitaltmuseum.se/021018160476/loket-troligen-ett-byggnadslok-sj-bycf-tillverkat-av-orenstein-koppel-pa Järnvägsmuseet] with UploadWizard

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten