Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Mülheim-Kärlich, Schlossplatz, Ihrlichs Kreuz (2022-05-03 Sp).JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.719 × 4.078 Pixel, Dateigröße: 4,76 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Ihrlichs Kreuz, im Dialekt „Ihrles Kreuzje“, Votivkreuz von 1722 auf dem Schlossplatz von Mülheim-Kärlich, gestiftet von den Eheleuten Georg Ehrlich (so die damalige Schreibweise des Namens), geb. 1678, und Anna-Gertruta (Inschrift: GOERG EHRLICH ANNAGERTRUTA EHLEUT 1722). Ursprünglich stand das Kreuz in der Gemarkung Kärlich an der Kreuzung von zwei Feldwegen nahe der Grenze zu Weißenthurm. Ältere Kärlicher Bürger erinnern sich, dass es einen am Stein befestigten goldfarbenen Christuskorpus hatte, wahrscheinlich aus Metall. Eine Erneuerung des Korpus sei jedoch aus denkmalschützerischen Gründen nicht mehr zulässig. Aus dem Basalt herausgearbeitet ist eine kleine, sehr einfache Pietà.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Spurzem - Lothar Spurzem
Andere Versionen
Objektposition50° 23′ 22,64″ N, 7° 29′ 13,82″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Wenige Meter Abweichung von der angegebenen Position sind möglich.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

VI seal

Dieses Bild ist nach den Kriterien für wertvolle Bilder beurteilt worden und gilt als das hochwertigste auf Commons im Bereich: Cultural heritage monuments in Mülheim-Kärlich: votive cross from 1722. Die Nominierung des Bildes ist nachzulesen unter Commons:Kandidaturen hochwertiger Bilder/Mülheim-Kärlich, Schlossplatz, Ihrlichs Kreuz (2022-05-03 Sp).JPG.

Kurzbeschreibungen

Ihrlichs Kreuz in Mülheim-Kärlich

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

50°23'22.639"N, 7°29'13.816"E

0,00625 Sekunde

55 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:47, 3. Mai 2022Vorschaubild der Version vom 18:47, 3. Mai 20222.719 × 4.078 (4,76 MB)Spurzem{{Information |Description = {{de|Ihrlichs Kreuz, im Dialekt „Ihrles Kreuzje“, GeoVotivkreuz von 1722 auf dem Schlossplatz von Mülheim-Kärlich, gestiftet von den Eheleuten Georg Ehrlich (so die damalige Schreibweise des Namens) und Anna-Gertruta seiner Hausfrau. Ursprünglich stand das Kreuz in der Gemarkung Kärlich an der Kreuzung von zwei Feldwegen nahe der Grenze zu Weißenthurm. Ältere Kärlicher Bürger erinnern sich, dass es einen am Stein befestigten goldfarbenen Christuskorpus hatte, wahr...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten