Datei:Martina Schettina.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.832 × 2.128 Pixel, Dateigröße: 588 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Martina Schettina vor dem Bild Herzbube

Quelle

fotografiert von Helmut Gansterer 2005.

Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber

Helmut Gansterer

Datum

6.1.2006

Genehmigung

Hiermit erkläre ich in Bezug auf das Bild Martina_Schettina.jpg (siehe: Martina Schettina), dass ich der Fotograf oder Inhaber des ausschließlichen Nutzungsrechts bin.

Ich erlaube, das Bild unter der freien Lizenz LIZENZ /den freien Lizenzen zu veröffentlichen.

Mir ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, das Bild gewerblich zu nutzen und zu verändern.

Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann und kein Anspruch darauf besteht, dass das Bild dauernd auf der Wikipedia eingestellt wird.

Mir ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es mir daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Bild im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, auf Grund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen.

DATUM, NAME DES RECHTEINHABERS

6.1.2006 Martina Gansterer

Diese Datei wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht.

Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext.

GFDL GNU-Lizenz für freie Dokumentation //de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:GNU_Free_Documentation_License


Diese Datei wurde unter den Bedingungen der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Unported“-Lizenz (abgekürzt „cc-by-sa“) in der Version 3.0 veröffentlicht.

Lizenzvertrag: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode
Eine Zusammenfassung des Lizenzvertrags in allgemeinverständlicher Sprache, ohne juristische Wirkung, befindet sich hier.

CC-BY-SA-3.0 Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Unported 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode

Diese ursprünglich nur unter der GNU Free Documentation License (GFDL, Version 1.3) lizenzierte Datei ist in Folge der Lizenzumstellung der Wikipedia auch unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nutzbar.

Dieser Umstand muss beim Übertragen dieser Datei auf Wikimedia Commons dokumentiert bleiben.


The information that this file is available under CC-by-sa due to relicensing must remain documented after migration to Wikimedia Commons.

Diese Abbildung stellt eine oder mehrere lebende oder vor weniger als 10 Jahren verstorbene, identifizierbare Personen dar. Ihre Veröffentlichung kann – zusätzlich zu urheberrechtlichen Bestimmungen und trotz der freien Lizenz – gesetzlich durch die Persönlichkeitsrechte und das Recht am eigenen Bild der Abgebildeten eingeschränkt sein. Besonders bei nicht oder wenig prominenten Personen ist für jede Verwendung die Zustimmung der Abgebildeten nötig. Nutzer dieser Abbildung stellen bitte sicher, dass der beabsichtigte Verwendungszweck geltendem Recht entspricht. Jeder Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, keine Persönlichkeitsrechte von Dritten zu verletzen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:20, 6. Jan. 2007Vorschaubild der Version vom 13:20, 6. Jan. 20072.832 × 2.128 (588 KB)Martina Gansterer (Diskussion | Beiträge)Martina Schettina vor dem Bild Herzbube, fotografiert von Helmut Gansterer 2005. Hiermit erkläre ich in Bezug auf das Bild Martina_Schettina.jpg (siehe: [Martina Schettina] ), dass ich der Fotograf oder Inhaber des ausschließlichen Nutzungsrechts bin.

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten