Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:NeueAllotria0008h.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.833 × 1.719 Pixel, Dateigröße: 461 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Inhalt [1][2][3][4][5][6][7]
Beschreibung
Deutsch: Seiten 20 und 21 des Buches "Neue Allotria" von Georg Bötticher
Datum
Quelle eigener Scan des Buches
Urheber User:Wefo
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
This image is in the public domain due to its age.

Inhalt

  1. vorhergehende Seiten (17, 18, 19), Abbildung dieser Seiten (20, 21), nachfolgende Seiten (22, 23), Inhaltsverzeichnis, Titelblatt
  2. (Erste Strophen von Nr. 9 siehe vorhergehende Seite)
  3. Er lispelt ein bißchen, doch wenn er will
    Kann er hinreißend brüllen;
    Die Damen sitzen dann mäuschenstill —
    Sie lieben ihn sämtlich im stillen.
  4. Das zweite Talent der Gesellschaft ist
    Das ältliche Fräulein Ledig.
    Sie singt wie die Lind und spielt wie Liszt
    Nur hat sie's, gottlob! nicht nötig.
  5. Sie hinkt zwar und kann die Schultern nie
    In eine Richtung bringen,
    Auch eine kleine Erhöhung hat sie —
    Allein, was tut das beim Singen?
  6. Sie bildet sich auch zum Theater aus —
    Doch hört man von Kennern die Meinung:
    Ihr Deklamationstalent bliebe durchaus
    Zurück hinter ihrer Erscheinung.
  7. Auf diese Dame folgt sogleich

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:20, 16. Mär. 2011Vorschaubild der Version vom 00:20, 16. Mär. 20112.833 × 1.719 (461 KB)Wefo{{Information |Description ={{de|1=Seiten 20 und 21 des Buches "Neue Allotria" von Georg Bötticher}} |Source =eigener Scan des Buches |Author =User:Wefo |Date =2011-03-15 |Permission =This ima

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten