Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Ortskern Mittersendling - Ortsmitte Nord mit Pfarrhof (stitched um 1910).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(8.415 × 3.234 Pixel, Dateigröße: 6,48 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Historischer Ortskern Mittersendling: Links der gemeinsame Pfarrhof von St. Margaret und St. Achaz (Plinganserstraße 96), rechts daneben Plinganserstraße 94 (stand im Bereich der Häuser Engelhardstr 30-34), hinter der Straßenlaterne mit 2 Gebäude der Bauernhof Plinganserstraße 90 (heute Engelhardstr 26/28) und rechts angeschnitten Plinganserstraße 107 (heute Engelhardstr 35). Der Pfarrhof und die beiden am Fotografen-Standort gegenüberliegenden Gebäude wurden im Zuge des Baus des Mittleren Rings, der sich durch den Ortskern zieht, abgerissen.
Datum etwa 1910
date QS:P,+1910-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle Christine Rädlinger, Eva Graf: "Zeitreise ins alte München - Sendling", Volk Verlag München, 2010, ISBN 978-3-937200-75-0
Urheber
Georg Pettendorfer  (1858–1945)  wikidata:Q1505603
 
Georg Pettendorfer
Alternative Namen
Pettendorfer
Beschreibung deutscher Fotograf
Geburts-/Todesdatum 31. Oktober 1858 Auf Wikidata bearbeiten 27. September 1945 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Türkheim München
Wirkungsdaten 1894 Auf Wikidata bearbeiten–1938 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q1505603
  • Autor/-in unbekanntUnknown author
Andere Versionen
Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: Retouched using GIMP 2.10 by stitching two photos. Bearbeitet von NearEMPTiness.

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Kurzbeschreibungen

Der gemeinsame Pfarrhof von St. Margaret und St. Achaz an der Plinganserstraße Ecke Heckenstallerstraße in München Sendling

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:57, 2. Mär. 2023Vorschaubild der Version vom 01:57, 2. Mär. 20238.415 × 3.234 (6,48 MB)NearEMPTinessStitched using GIMP 2.10
01:02, 2. Mär. 2023Vorschaubild der Version vom 01:02, 2. Mär. 20239.438 × 5.082 (26,12 MB)NearEMPTinessStitched using GIMP 2.10
23:42, 1. Mär. 2023Vorschaubild der Version vom 23:42, 1. Mär. 20239.801 × 5.104 (23,39 MB)NearEMPTinessUploaded a work by *{{Creator:Georg Pettendorfer}} *{{unknown|author}} from <gallery> File:Pett pfarrhof 1910.jpg|Pett pfarrhof 1910 File:Ortskern Mittersendling - Ortsmitte Nord (um 1910).jpg|Ortskern Mittersendling - Ortsmitte Nord (um 1910) </gallery> *Christine Rädlinger, Eva Graf: "Zeitreise ins alte München - Sendling", Volk Verlag München, 2010, {{ISBN|978-3-937200-75-0}} *Buch "Sendling - Zeitreise ins alte München", Volk Verlag 2010 with UploadWizard

Metadaten