Diskussion:Ölflecktäter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Stubenviech in Abschnitt Umbenennung des Artikels
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Umbenennung des Artikels

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde den Ausdruck "Mörder" etwas unpassend, da die Polizei mittlerweile davon ausgeht, dass diese Vorfälle nicht primär das Töten von Motorradfahrern zum Ziel hatten [1]. Insofern ist die Bezeichnung "Mörder" meiner Ansicht nach ein Schnellschuss. Man sollte bedenken, dass es sich bis jetzt nur um eine Theorie handelt. Ich bitte darum, dass man den Titel bis klarere Beweise vorliegen "entschärft". -- Vez (Diskussion) 00:19, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

In der Spiegel TV Reportage spricht die Staatsanwältin Susanne Fritzsche von der Staatsanwaltschaft Memmingen bei 09:45 von den Mordmerkmalen der Heimtücke und der Gemeingefährlichkeit gemäß §211 Strafgesetzbuch. Es wird also in einer Mordsache ermittelt. Nach meinem Kenntnisstand wurde das nicht rückgängig gemacht. Des weiteren wird der Fall in den Medien als solcher so genannt. Trotzdem bin ich für Alternativen offen. Was hättest Du Dir denn alternativ als Lemma vorgestellt? MfG --Stubenviech (Diskussion) 15:03, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Vorschlag "Ölfleck-Anschläge" (nicht signierter Beitrag von 93.222.14.156 (Diskussion) 14:51, 24. Aug. 2014 (CEST))Beantworten
Moin, ich habe mal eine entsprechende Weiterleitung erstellt. Für eine Umbennung sehe ich aber noch keine ausreichende Begründung. MfG --Stubenviech (Diskussion) 16:28, 24. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Moin, aufgrund neuer Erkenntnisse wurde der Artikel verschoben und die Weiterleitungen angepasst. Die Sortierung fehlt noch. MfG --Stubenviech (Diskussion) 19:43, 6. Jul. 2015 (CEST)Beantworten