Diskussion:Łukasz Szumowski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Ralf Roletschek in Abschnitt "bei Mutter Teresa in Kalkutta"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rücktritt

[Quelltext bearbeiten]

Hohe Corona-Zahlen - Polens Gesundheitsminister nimmt den Hut Der polnische Gesundheitsminister Lukasz Szumowski tritt zurück. Am Montag hatte bereits sein Stellvertreter den Rückzug aus dem Ministerium angekündigt. Die national-konservative Regierungspartei PiS war zuletzt vermehrt Kritik ausgesetzt, weil die Infektionszahlen in dem osteuropäischen Land vergleichsweise hoch bleiben. Quelle:https://www.zdf.de/nachrichten/politik/blog-coronavirus-102.html Gruß--Buchbibliothek (I know me out here) (Diskussion) 17:49, 18. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Gehört das nicht in den Artikel? Der ist eh recht dürftig und dünn - man hat den Eindruck, daß man sich alle relevanten Informationen aus den verlinkten Quellen selbst zusammensuchen soll. 2003:EC:F19:3E00:E8F8:D0F2:D8A8:398 00:27, 19. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
In Deutschland werden Ereignisse gerne kritisiert, so lang diese nicht in Frankreich, Großbritannien, Skandinavien, USA oder eben hierzulande entstehen. Bzw. wird Kritik aus dem Ausland mit wesentlich anderer Gewichtung wiedergeben, damit tut man sich in Deutschland ziemlich leicht, über Erfolge wird nicht berichtet. Aus meiner Sicht für den Personenartikel uninteressant. Was von Amtseintritt bis zur Pandemie war, erfährt man gar nicht. Die Agenda des Mediums ist allein schon an der Bezeichnung als "osteuropäisches Land" zu erkennen. Europa scheint winzig zu sein.PanTau 02:28, 19. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Szumowski ist parteilos, also gehört Kritik an welcher Partei auch immer nicht hier her. --M@rcela 15:08, 19. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Hier etwas mehr Hintergrundinfos: https://www.forbes.com/sites/lidiakurasinska/2020/08/18/polands-health-minister-resigns-amid-fears-of-second-coronavirus-wave/ Hab momentan leider keine Zeit, sie selbst einzuarbeiten. (nicht signierter Beitrag von 109.42.1.103 (Diskussion) 07:32, 19. Aug. 2020 (CEST))Beantworten

Ein US-amerikanisches Magazin, das vor allem bekannt für seine Milliardärslisten ist, ist beim Thema polnischer Politik weshalb relevant? Wenn Google Translate nicht lügt, ist schon die Überschrift irreführend. Damit brauchen wir uns nicht beschäftigen. --M@rcela 15:08, 19. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

"bei Mutter Teresa in Kalkutta"

[Quelltext bearbeiten]

das ist wohl ein Leprahospiz, der Name wäre richtig. Die Frau ist längst tot. --95.115.49.67 17:01, 19. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Beim Tod von Mutter Teresa war er 27, das würde mit "nach dem Studium" schon passen. --M@rcela 20:11, 19. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Poln.Wiki: "Po studiach Łukasz Szumowski wraz z żoną przez miesiąc pracował w Kalkucie w pierwszym domu opieki, który założyła Matka Teresa." = "Nach dem Studium arbeitete Lukasz Szumowski, zusammen mit seiner Frau, EINEN MONAT lang in Kalkutta, im ersten (seinerzeit) von der Mutter Theresa GEGRÜNDETEN Pflegeheim."