Diskussion:15-cm-sIG 33 (Sf) auf Pz. I B

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von DreamWalker77
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf der polnischen Seite zum Bison findet sich eine sehr schöne Abbildung, die zeigt, was für ein unfömiges Trumm der Sturmpanzer I war. Ich glaube, die ist frei. Vielleicht kann man die einbinden?? Kgberger 18:25, 10. Apr 2006 (CEST)

Naja, der Benutzer der es hochgeladen hat kann keine quellen vorlegen, fehlt wohl eher flach --D.W. 01:35, 25. Jul 2006 (CEST)

Woher habt Ihr die Zahlen und Daten? Ich habe in sämtlichen mir bekannten Quellen 1. eine Stückzahl von insgesamt 38 gebauten Fahrzeugen gefunden, 2. gibt es den Begriff Sturmpanzer I nicht (auch wenn es von der Funktion her ein Sturmpanzer war, gibt es diesen Begriff nicht und ein Sturmgeschütz I gibt es auch nicht) 3. gibt es keine Bezeichnung Bison I (Bison ist die gleiche Waffe wie auf dem sIG 33 auf Sfl. Panzer 1, allerdings auf dem Gw. 38 (t) von dem es dann in seinen 2 Versionen allerdings auch dann ca 370 Stück gegeben hat... Gruß randigpanzrall

Die Quellen würden mich auch interessieren. Ich frage mich außerdem woher die 13 t Zusatzgewicht für den Aufbau herkommen. Darkone (¿!) 16:52, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Den Bison gibt es generell bei keinem Panzer dieser Art, wenn die sIG 33 auf Geschützwagen 38(t) einen Beinamen hatte dann Grille. --Denniss 22:04, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten


Ich muß nochmal die etwas eingeschlafene Diskussion beleben und die oben schon genannten Punkte wiederholen.
- Wer kommt auf die angegebene Herstellungszahl von 268 ?
- Herkunft der Gewichtsangabe von 19 Tonnen ?
- Wer kommt auf den Begriff Bison I ?
- Wer kommt überhaupt auf den Namen "Sturmpanzer I" ?
Bitte aussagekräftige Quellen aufzeigen. Ein Teil dieses Artikel besteht meines Wissens zufolge aus völlig falschen Informationen, weswegen ich mal den Überarbeitungs-Baustein gesetzt habe. --Hedwig Klawuttke 22:12, 17. Nov. 2008

Da die technischen Daten jetzt passen, habe ich die Bausteine wieder entfernt. Bei der Namensgebung bin ich trotzdem noch der Meinung, daß es "Bison I" oder "Sturmpanzer I" offiziell nicht gegeben hat. Die Bezeichnung war m.E. „15 cm sIG 33 auf Panzerkampfwagen I, Ausf. B“, wobei auch der inoffizielle Name „GW (Geschützwagen) I für 15cm sIG 33“ Verwendung fand. --Hedwig Klawuttke 12:39, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Muss mich dem mal anschließen, so einen Namen hätte ich auf der englischen Wiki erwartet aber dort wird das Fahrzeug "15 cm sIG 33 (Sf) auf Panzerkampfwagen I Ausf B" genannt, Sturmpanzer ist hier absolut unpassend da es einen ganz normale selbstfahrende Lafette gewesen ist.--DreamWalker77 (Diskussion) 19:18, 22. Jul. 2013 (CEST)Beantworten